Beiträge von nexo

    Weiß jetzt nicht, ob er als Prüforganisation da andere Hebel in Bewegung setzen konnte – die Felgen sind ja original.

    Hebel Nein. Aber Zugriff auf einen Räderkatalog, aus dem hervorgeht, für welche Fahrzeuge die Räder serienmäßig eingesetzt wird.


    Der Rest ist im erwartbaren Ermessensspielraum. Wenn die Räder für das gleiche Modell drinstehen, ist es nahezu trivial, wenn es für das gleiche Modell eines anderen Baujahres oder einer anderen (größeren oder schwereren) Motorisierung steht, braucht es auch nicht mehr so viel Phantasie.

    Und fährt der Wagen damit gut? Wenn Ja, ist doch gut. Wenn Nein, in die eine oder andere Richtung anpassen.


    Es gibt einen empfohlene Maximal- und Minimaldruck seitens der Reifenhersteller, was im Prinzip den Rahmen vorgibt. Viel mehr aber auch nicht.

    Dann gibt es die Herstellerempfehlung seitens BMW (das, was in der Tür steht) für die Serienbereifungen. Das gibt einen Anhaltspunkt, wie das Verhältnis VA/HA zu wählen ist.


    Die F3x sind schon recht unterschiedlich schwer und auch nicht gleich, was das Verhältnis VA/HA angeht. Von gleich bis zu 0,5bar Unterschied zwischen den Achsen, je nach Modell und Motorisierung. Dazu verhalten sich unterschiedliche Reifen nicht gleich, insb. RunFlat oder nicht und je nach Reifengröße.


    Wenn du also nicht zufällig jemanden findest, der genauso einen F36 430d mit der gleichen Reifenkombination fährt, sind Aussagen und Empfehlungen auch nicht besser, als das eigene Fahrgefühl.

    Bei mir klackt's manchmal mit der 370/345 Performance Anlage. Führungen sind wohl noch freigängig und wenn die Beläge nach dem Abstellen leicht an der Scheibe haften oder man leicht bremsend rangiert und die Beläge von der Scheibe mitgenommen werden, gibt es entsprechend Geräusche.


    Hat auch nicht direkt etwas mit den Scheiben zu tun, passiert genauso mit glatten. Hat der 1er mit 340mm Sportbremse eines Freundes ebenfalls. Ich hatte es am 4er mit 340mm Serienbremse nie.

    Aber auch hier wieder nicht funktionsrelevant und nicht permanent, also kein Grund sich dran zu stören...

    Ich bin mir zu 95% sicher, dass es nur die HU betrifft.


    Aber im Zweifelsfall löst einmal komplett nach Fahrzeugauftrag durchcodieren das ganze auch, ohne sich auf solche Aussagen verlassen zu müssen.

    Fragezeichen wäre da sicher Hilfreich gewesen ;) Ich hatte deinen Beitrag als Aussage/Information interpretiert, aber scheinbar war es wohl eine Frage.

    Recht intuitiv:

    30F wird bei Bedarf abgeschaltet, um die Batterie zu schützen

    Einige Verbraucher, die bis zum Fahrzeugstart nicht relevant sind. Hauptbeleuchtung, Komfortzugang, Telematikeinheit, Anhänger, etc.


    30B geht mit dem Aufschließen an und zeitverzögert nach 2 Minuten aus

    Steuergeräte, die zur Erlangung der "Fahrbereitschaft" gebraucht werden. Krafststoffsystem, Beleuchtung, HU, Steckdosen, ... Das ist so ziemlich das meiste, was das Auto so kann.


    30 ist dauerhaft aktiv

    Also Zentralverriegelung, Standlicht, Blinker, Alarmanlage und noch ein paar weitere.



    Die 30F Abschaltung ist also nicht der Fehler, sondern ein Symptom. Gemäß der übrigen Meldungen war 30B war zu lange aktiv, d.h. das Fahrzeug ist nicht eingeschlafen. Infolgedessen Gefährdung des Fahrbetriebs und sicherheitshalber Abschaltung der Komfortfunktionen.

    Ja. Die Klötze haben ein wenig Spiel in der Führung und wenn die Beläge beim Start ein wenig von der Scheibe mitgenommen werden, man rückwärts ein und vorwärts ausparkt (oder umgekehrt), klacken sie halt einmal ans jeweils andere Ende. Ist gar nicht so leise, insb. nicht in Garagen o.Ä. uns wenn man es nicht weiß fragt man sich vermutlich, was grad kaputt gegangen sein könnte.

    Definitiv! Der unterschied mit/ohne variabler Sportlenkung ist schon recht deutlich und je nach Fahrsituation in die eine oder andere RIchtung Geschmackssache.


    Die zweite spannende Frage ist natürlich: Hat sich das Verhalten über die Zeit oder nach einer Umbaumaßnahme geändert oder war von Beginn an unstimmig?

    “Iconic Glow“ Nieren gibts doch mittlerweile ab Werk ^^ Ich find so optische Spielereien ganz geil, solange es in dezentem Rahmen bleibt...


    Die roten Schnorchel sehen irgendwie deplatziert aus, aber es geht ja auch um die Funktion (kann man sich ja zumindest einreden)