Beiträge von nexo

    Ich habe noch das analoge. Keine ahnung ob das jetzt wa oder wb ist. Aber da bei mir nicht nur ein mittlerer Bereich ist, sondern Gradzahlen stehen, denke ich das es das 6WA sein muss

    Korrekt.

    6WA ist “analog“ mit erweiterten Umfängen (also größerem Display im unteren Bereich), 6WB ist komplett digital.


    Wobei die Aussage zur Temperaturanzeige auch auf den Basistacho (Nadeln mit kleinem Display unten mittig) zutreffen dürfte. Stimmt bei beiden ziemlich gut mit den auslesbaren Sensorwerten überein.

    Willkommen in der Runde und viel Freude mit deinem GC.


    Kommt mit irgendwie bekannt vor, so in Mineralgrau mit den 704er Rädern :/


    Und wozu sollte dich jemand wegen der Ausstattung steinigen? xDrive ist Geschmackssache und die Standardbremse ist OK. Ich fahr die Performance Bremse mit mir rum, habe dafür kein M Paket (und es immernoch nicht bereut, verrückt) und nicht einen Quadratmillimeter Alcantara im Innenraum (und das ist auch gut so)^^ Wär doch langweilig, wenn alle die gleiche Einheitsausstattung haben.

    Bestimmt ein super Eisbrecher auch dem Supermarktparkplatz “Entschuldigung, dürfte ich mal dein Heck vermessen“ ^^


    Mal grob das Augenmaß abgleichen, ob das mit der Unterkante so hinkommt, kann sicher nicht schaden. Glaub der einzige F3x hier im Umkreis mit Schriftzug ist eine 30e Limo. Nachbars 40i Cabrio ist auf jeden Fall auch blank, ebenso wie meiner. Muss man halt nehmen, was man kriegt.

    Wie präzise muss es sein?


    Wenn man mal irgendein Heck-Foto eines F33 sucht, würde ich sagen, dass die Unterkante des Schriftzuges mit dem Emblem abschließt und die erste 4 mittig über der Kante am Scheinwerfer steht.


    Schablone an einem Fahrzeug mit Schriftzug nehmen wäre natürlich genauer.


    (Ist ein 435i, aber so viele halbwegs gerade Bilder mit Schriftzug spuckt die Suche in 30s nicht aus, da war ich nicht so wählerisch. Denke die Phantasie bekommt den Rest hin.)

    Umgekehrt werden aber auch einige kommerzielle Anbieter nicht 3-7 Tage warten, bis der Lack durchgehärtet ist (wie es im verlinkten Thread beschrieben wurde), da viele Kunden einfach nicht eine Woche auf ihr Auto warten wollen (und die Fahrzeuge in der Zeit ja auch irgendwo hin müssen) oder keine Lust auf mehrere Termine haben. Denke so mancher Hobby-Detailer betreibt da durchaus nochmal mehr Aufwand, wenn’s das eigene Auto und die eigene Zeit ist.


    Hat halt jeder so seine Methode, mal mehr mal weniger vom Mainstream abweichend. Und genauso hat auch jeder andere Ansprüche an das Ergebnis.


    Wir haben hier jetzt 3 Methoden beleuchtet, soll sich jeder die rauspicken, die zum Schadensbild passt und den eigenen Fähigkeiten und Ansprüchen genügt.


    Dass die ungekürzte Aussage “das ist richtig schlecht“ möglicher Weise eine provozierende Wirkung haben könnte, ist jetzt nicht so weit hergeholt. Aber ich denke auch, das Thema wurde mehr als genug diskutiert, Stopp.

    Es geht um Teile, die jeder Normalmensch käuflich erwerben kann. Wenn man die Teilenummer in einem beliebigen Onlineshop eingibt, sind sie sogar lieferbar. Was für ein Job soll das sei, der davon abhängt? :/


    Langsam wird’s hier albern, sorry... Selbst wenn die Informationen zu 100% korrekt sein sollten, glaubt’s doch eh keiner mehr. Wenn du einfach keine hast ist das OK, aber lass die Story drumherum doch einfach sein.

    Dass sich die Ölfilter öfter mal bei der Demontage selbst zerlegen habe ich außer beim B58 bislang bei keinem Motor der Baureihe gehört, insb. auch nicht beim N55 :/

    Also entweder jammern die anderen einfach weniger oder es passiert hier einfach nicht und da wurde gerade vllt. das Problem verwechselt.

    Jetzt mach da doch kein Staatsgeheimnis im Clickbait Stil draus. Sind halt Reibscheiben, aus welchem Material auch immer. Habe jetzt nicht nachgelesen, aber kann mir jetzt irgendwie nicht vorstellen, dass da noch erwähnenswert mehr an wertvollen Geheiminformationen zu zu finden ist :/


    Verstehen mich nicht falsch, es ist absolut OK und richtig, vertrauliche Interna nicht im Internet rauszuposaunen. Aber dann macht man es halt einfach nicht. Mit der Information “es gibt Scheiben vom Typ X, die bei mir verbaut wurden und geholfen haben“ hätten wir alle leben können. Kein Grund, sich mit einer Wolke aus Geheimnissen zu umgeben, weil man mal eine Seite aus dem Aftersales Portal gesehen hat.


    FOH (Freundlicher Opel-Händler?) im BMW-Kontext ist mir auch noch nicht untergekommen, aber nehme man an, du meinst eine Vertragswerkstatt/Niederlassung.

    Ja und je nach Versionsstand des TIS kommt genau darunter noch eine Tabelle, welche mischbar sind und welche nicht (daher stammt auch der verlinkte Screenshot)


    LC-87 (G48) und LC-18 (HT-12) sind mischbar. LC-07 (G30) und LC-13 (i3 Coolant) sind mit keinem anderen mischbar und mehr hat BMW in den letzten Jahrzehnten Jahrzehnten nicht verwendet (Zahl hinterm LC ist wie üblich Jahr der Spezifikation) Der Satz grundsätzlich mit Werksfrostschutz zu befüllen, ist entfallen.