Beiträge von nexo

    Oder vom F32/33/34/35/36 (oder natürlich von einer ganz anderen Plattform) würden alle nicht passen...


    Wäre jetzt nicht unbedingt ein typischer Fall von Scamming. Nicht wenige wissen wirklich nicht, was sie verkaufen oder zumindest nicht im Detail, an welchen Baureihen es sonst noch passt. Schon mehr als einmal Pauschalaussagen wie “vom 3er 20xx“ gelesen, was eben leider nicht bei allen Teilen präzise genug ist.

    Ärgerlich ist es natürlich trotzdem. Wenn man weiß, wo man hinschauen muss, sieht man den Unterschied aber selbst auf Bildern.

    Für den Hype und die Wartezeit bleibt das in meinen Augen durchaus unter Erwartung. Schon klar, meckern ist leichter als machen. Alles Pionierarbeit und ich will gar nicht wissen, was einem eine Prüforganisation für so ein DIY-Software-Tuning so alles an Steinen in den Weg wirft. Aber wenn ich das so lese, wäre es vermutlich einfach gewesen, das ganz klassisch zu handhaben und vor Ort tunen und abnehmen zu lassen.


    Von der Rennerei und der Zeit mal abgesehen auch preislich zunehmend weniger attraktiv. 280€ Flasher, 300€ Map, nehmen wir mal je 150€ für Leistungsmessung und Abnahme an plus Peanuts für die Papiere... macht übern Daumen dann auch schon schlanke 900€ für ein Tuning von der Stange.


    Es bleibt auf jeden Fall spannend, ich drück dir die Daumen.

    Da baut der Hersteller aber bestimmt auch einen Sportmodus ein, der den Akkuverschleiß dramatisch verschlimmert und die Motoren durchbrennen lässt. Kommt ohne Vorwarnung mit dem OTA-Zwangsupdate für ausgewählte Kunden :D

    Kit wieder verfügbar, ich bin gleich der erste, der es kauft.

    beamerboy


    Viel zu leise, ich organisiere mir erstmal ein Gefälligkeitsgutachten für eine zusätzliche Downpipe.

    (finde den Beitrag grad auf die Schnelle nicht)


    Mimimi, BMW hat den Klang per Software kastriert, das ist gar nicht mehr so laut.

    iam90


    Oh nein, der Wagen ist so laut, das kann doch nicht gut sein.

    iam90


    Überraschung, BMW will nicht zugeben, dass sie Autos absichtlich kaputt machen.

    beamerboy


    Große Frage in die Runde, das kann doch nicht gut sein, oder doch?

    beamerboy



    Von den anderen Stories, die etwa den gleichen Verlauf haben, fang ich mal gar nicht an. So viel Pech und so viele Sonderfälle an einem einzigen Fahrzeug ist statistisch kaum unmöglich.


    Mal davon abgesehen, dass ich hier den harten Verdacht habe, dass weniger Personen an den Diskussionen beteiligt sind, als es den Anschein erweckt... (ne, ich spar mir den nächsten Kommentar lieber). War zwischendurch mal ganz unterhaltsam, aber ich bin raus.

    Ich war mal so frei, da Titel des Topics in die Forensuche zu kopieren. Mit erstaunlichen Ergebnissen.


    Suche:

    Suchergebnisse - BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82


    Meiner Meinung nach bester Treffer:

    Du hast Recht, wenn ich meine VIN im Katalog eingebe, spuckt der jetzt auch HT-12 aus. Interessant, vor 3 Monaten haben sie mir bei BMW noch LC-87 eingefüllt (präzise gesagt 83512355290 aus dem 60L Gebinde) :/


    Wäre spannend, ob inzwischen HT-12 rückwirkend zum Mischen empfohlen wird. Vielleicht weiß da ja jemand mehr.


    Aber LC-87 und G48 (blau) ist das gleiche Zeug, wird seit Jahrzehnten zusammengekippt.


    Die Liste hier steht im BMW Werkstatthandbuch

    Möglich ist vieles.


    Über- oder Unterfüllung des Systems mag der Kompressor tendenziell nicht. Gibt ein Überdruckventil, bis dahin ist man aber schon relativ weit drüber. Umgekehrt bei zu geringem Systemdruck schaltet die Anlage eigentlich vorher ab, um nicht weiter leer zu laufen. Wenn die Anlage vorher schon länger auf Sparflamme kurz vor Abschaltung lief, kann es ggf. auch einfach ein Folgeschaden sein.

    Verunreinigung im System käme theoretisch auch infrage.


    Hatte vor ein paar Jahren mal ein Leck an der Trocknerflasche festgestellt. Lecksuche, Ausgetauscht, neu befüllen lassen und lief kurzzeitig wunderbar. 1-2 Wochem später wieder ausgefallen, diesmal Defekt am Kompressor, Undichtigkeit irgendwo drin - am Anschluss wär ja zu einfach gewesen. War vorher bei der Lecksuche nicht aufgefallen, da eine größere Undichtigkeit vorlag, wo entsprechend mehr raus ging... Teile waren alle über 10 Jahre alt und die Anlage lief vorher schon ein paar Monate nicht.

    Weiß jetzt nicht, ob er als Prüforganisation da andere Hebel in Bewegung setzen konnte – die Felgen sind ja original.

    Hebel Nein. Aber Zugriff auf einen Räderkatalog, aus dem hervorgeht, für welche Fahrzeuge die Räder serienmäßig eingesetzt wird.


    Der Rest ist im erwartbaren Ermessensspielraum. Wenn die Räder für das gleiche Modell drinstehen, ist es nahezu trivial, wenn es für das gleiche Modell eines anderen Baujahres oder einer anderen (größeren oder schwereren) Motorisierung steht, braucht es auch nicht mehr so viel Phantasie.

    Und fährt der Wagen damit gut? Wenn Ja, ist doch gut. Wenn Nein, in die eine oder andere Richtung anpassen.


    Es gibt einen empfohlene Maximal- und Minimaldruck seitens der Reifenhersteller, was im Prinzip den Rahmen vorgibt. Viel mehr aber auch nicht.

    Dann gibt es die Herstellerempfehlung seitens BMW (das, was in der Tür steht) für die Serienbereifungen. Das gibt einen Anhaltspunkt, wie das Verhältnis VA/HA zu wählen ist.


    Die F3x sind schon recht unterschiedlich schwer und auch nicht gleich, was das Verhältnis VA/HA angeht. Von gleich bis zu 0,5bar Unterschied zwischen den Achsen, je nach Modell und Motorisierung. Dazu verhalten sich unterschiedliche Reifen nicht gleich, insb. RunFlat oder nicht und je nach Reifengröße.


    Wenn du also nicht zufällig jemanden findest, der genauso einen F36 430d mit der gleichen Reifenkombination fährt, sind Aussagen und Empfehlungen auch nicht besser, als das eigene Fahrgefühl.