Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du hier auf seltsam geheimnisvolle Weise erklären, wie eine Adaptionsfahrt funktioniert, Ja? Irgendwas spezielles oder eine Zusammenfassung dessen, was im ZF Technical Traning zum 8HP steht?
(klingt jetzt vllt. gemeiner, als es gemeint war - schonmal gibt es ja auch simplere Methoden, als die Herstellervorgaben, aber oft ist es letztendlich halt grob das gleiche)
Hilft tendenziell ja nur im Randfall, in dem zurückgesetzt wurde (begründet oder nicht) ohne sauber zu adaptieren.
Adaption zurücksetzen macht ja grundsätzlich nur dann Sinn, wenn es Grund zur Annahme gibt, dass die derzeitige Adaption fehlerhaft ist. Also z.B. weil man die Mechatronik überholt hat oder das Getriebe getauscht wurde und die Adaption noch den vorherigen (verschlissenen) Zustand berücksichtigen. Das wurde ja schon mehr als einmal beschrieben und Ja, manche setzen die wohl auch ohne jede Vorarbeit oder nach einem Ölwechsel zurück... Seien es Werkstätten oder auch Laien, einfach weil sie es irgendwo im Netz gelesen haben und es dafür ja einfache Apps gibt, die das auf Knopfdruck erlauben 
Dass Adaptionen ohne Grund zurückgesetzt werden (die sind ja eher ein Symptom, selten die Ursache des Problems), wäre wohl Fehler Nummer 1. Fehlende Adaptionsfahrt nach dem Zurücksetzen Fehler Nummer 2.