Beiträge von correcta_mundo

    Ich dachte eigentlich, dass Fahrzeuge, die vor Erlass der neuen Lärmbestimmungen zugelassen wurden, auch mit eingetragener Klappenanlage, nicht betroffen sind und nicht rückgebaut werden müssen.
    Warum macht BMW dann per Software das MPPSK leiser? Kann ich das Softwareupdate verweigern?
    Es wäre schade, über 3k€ investiert zu haben, um dann erst wieder gedämpft unterwegs zu sein.


    Was sind Eure Erfahrungen nach dem letzten Servicetermin?

    Ich habe seit Frühjahr das MPPSK und eine 20er Software und fahre wie schon zuvor immer im Sportmodus (Fahrzeug ist unerträglich im Comfortmodus), allerdings über AK-Motion Display überwiegend mit geschlossenen Klappen.
    Mit geschlossenen Klappen ist es im Stadtgebiet bereits etwas auffällig aber nicht zu laut, mit offen Klappen ist es abartig laut und vor allem im Stadtgebiet eigentlich verantwortungslos, außerdem trotz Eintragung verboten.
    Also die Software kann prinzipiell nicht die durchgängige Anlage leise machen, aber halt Fehlzündungen, Burbles und dgl. reduzieren.
    Ich kann mich aber auch darüber nicht beschweren. :)

    Ich wüsste nicht, was das Ausfederverhalten mit dem Radgewicht zu tun haben soll?

    Dennoch wirken, wenn auch im geringem Ausmaß, auch diese ungefederte Massen (Räder), die den Unebenheiten der Fahrbahn folgen, auf das Fahrwerk (Dämpfer).
    Grundsätzlich hätte mich das Gewicht der Räder interessiert, weil ich im Winter Räder mit diesen Felgen in 19x8,5 fahre.

    Also Hankook stünde bei mir auch nicht zur Wahl.


    Das Sachs bzw. das weitgehend baugleiche Eibach Multi waren bei mir bis jetzt fürs nächste Jahr
    ganz oben in meiner Fahrwerk Favoritenliste, neben Bilstein B16 oder eine KW Variante.


    Hartes Schlagen beim ausfedern: wirkt die Dämfung zu langsam ?
    Hast du die Räder mal gewogen, vor allem die Hinteren.


    Schade, dass du damit Troubles hast.

    Ich hab mir grad die Sitzkonstruktion nochmal angesehen und es ist denke ich leider unmöglich irgendwie die Motoren und Mechanik für die Neigungs- und Höhenverstellung der Sportsitze auf die Recaros zu übernehmen.
    Allerdings gibt es von Recaro Distanzsschienen mit denen man höher sitzen kann: Tlnr. 373941 (20mm)
    Dafür müsst ihr dann aber wahrscheinlich die Lehne weiter nach hinten kippen damit ihr bequem reinpasst. Ich mag das leider nicht und sitze lieber komplett gerade.

    Die Recaros im Megane RS waren mechanisch in der Höhe verstellbar, vielleicht könnte man von da etwas übernehmen.

    Die Motec war in meiner Favoritenliste ganz oben, es gab nur nicht die Farbe, die ich wollte.
    Preis/Leistung ist einfach top.
    Die BBS CI-R war mir in dieser Gewichtsklasse zu kostspielig - eine Alternative dazu wäre die leichtere und günstigere TEC GT6 in 9x19.

    Bei meinen Felgen (cheetah wheels Spyder) wäre 235/35 glaube ich eintragungsfrei und 245/35 ist nur mit K1a und K2b angegeben.


    Aber das wäre in Deutschland denk ich problemlos ohne diese Maßnahmen einzutragen (siehe meine Bilder auf der vorigen Seite) - und hier im Forum hat
    doch so mancher eine Eintragung, ohne Maßnahmen, mit sichtbar weniger Abdeckung.

    Hab nun auch das MPPSK verbaut und sogar in Wien eintragen können.
    Es ist reine Glücksache ob man an die richtige Person beim Einreichen der Unterlagen und bei der Eintragung kommt :)
    und leider schon meine erste Reparatur bei 21000km über Gewährleistung hinter mich gebracht:
    Undichtigkeit beim Antriebswellen Simmering VA Diff. :S

    Zitat von Vyrix

    Genau, finde sie deutlich besser als die BMW Sportsitze und trotzdem komplett alltagstauglich (bei ausreichender Pflege) :D Ja ich hab die elektrische Verstellung der Seriensitze übernommen, von Recaro gibts Adapterplatten mit denen man die Sitze auf die Serienlaufschienen schrauben kann.Es funktioniert halt nur die Längsverstellung, die Lehne wird mechanisch über das Drehrad hinten eingestellt.Zusätzlich sind noch original BMW Heizmatten eingebaut, d.h. die Sitzheizung funktioniert wie ab werk über das klimabedienteil dreistufig (ohne würd ich den winter nicht überleben).

    Hast du die Variante mit Seitenairbag ?
    Sollte ich das auch angehen, hätte ich ein paar speziellere Fragen an dich :)