Die Tage habe ich bei KM 30000 das erste mal den Luftfilter getauscht.
Wahnsinn was sich der Apperat da an Dreck reingezogen hat.
Erst einmal sah der Filter recht sauber und nicht dunkel aus.
Aber als ich die Rippen auseinander gebogen hatte rieselte da ordentlich
Sand und Staub raus. Bei nem Sauger hab ich das bisher noch nie so
krass erlebt nach nur 30.000 Kilometern.
Der Turbo zieht wohl mal so richtig den Schmodder an und alles was nicht
rechtzeitig weg kommt
Ich habe den Tausch des Luftfilters deutlich gespürt.
Das Auto ging zwar noch ganz gut, aber nach dem Tausch wurde das Ansprechverhalten
noch einmal viel agiler und bissiger.
Vielleicht ist das auch der Effekt, wenn sich die Leute nen Sportfilter einbauen ?
Nur daß es nicht am Sportfilter selbst liegt, sondern weil das Teil neu und sauber ist ?
Bei meinen bisherigen Karren hat man den Filter nach so einer Laufleistung mal
rausgebaut, geguckt, für gut befunden und noch 10.000km weiter gefahren.
Aber hier ..... schon echt gut zu gesessen das Ding.
Tausch nach dieser Laufleistung bzw. spätestens zum Service anscheinend empfehlenswert.
Bin dann gespannt wie es so ist wenn ich die Kerzen erneuere.