In letzter Zeit bin ich öfters mal mit einer Gruppe jüngerer in Kontakt gekommen,
die zur gleichen Zeit wie ich ihre Autos an unserer Tankstelle gewaschen haben.
Dort gibt es mehrere Hochdruckreinigerkabinen und der Platz ist schon eine Art Treffpunkt geworden.
Ich wurde dort wegen dem Farbton meines 340 angesprochen. Unter der Gruppe waren einige
mit Audi, Golf, 5er BMW älteren Baujahrs usw. teils in knalligen Farben und optisch getunet.
Und was soll man sagen ? Es handelte sich bei denen wider Erwarten um keinerlei Spinner, wie man
es sonst vielleicht medienwirksam immer liest.
Die Dinge die sie verändert hatten waren alle eingetragen und es wurde Wert darauf gelegt
daß nichts zu überzogen wirkt - also kein ASI Tuning betrieben wird.
Ich habe gleich gemerkt daß man sich sehr gut mit ihnen unterhalten konnte, wenn man erst
mal durch ein gemeinsames Interesse Zugang gefunden hat.
Sie zeigen aber auch ihren Unmut über die teils ungerechten Schikane-Kontrollen bei uns im Kreis.
Teilweise umfahren sie bereits Gegenden, weil sie genau wissen daß es immer Stress gibt, obwohl
sie sich dort regelkonform verhalten (ich glaube das jetzt mal
)
Das ist eine Gruppe die einfach nur Spaß an ihren Fahrzeugen hat und sonst nichts.
Als wir da zu mehreren standen (mit Coronaabstand) und fachsimpelten dauerte es nicht lange bis ein Streifenwagen
über das Tankstellengelände fuhr und erst einmal doof herumschaute ob sich da vielleicht ein
terroristisches Nazi-Autoposertreffen entwickelt, bei dem Raubkopiekinderpornos unter Drogeneinfluß
getauscht werden.
Angezogen waren sie durch die knalligen Lackfarben und dem Erscheinungsbild der Autos, konnte man
richtig sehen als sie aus dem vorbeifahren an der Hauptstrasse gleich wendeten.
Jedenfalls verschwanden sie nach Lagecheckung wieder.
Wir entschieden uns daß wir jetzt besser alle nach Hause fahren, bevor sie vielleicht doch noch
einmal mit ihren "Experten" zurückkommen und noch mit irgendwelchen Kontrollen beginnen.
Wenn gewollt, wird schließlich immer was gefunden - und man muß es nicht unbedingt herausfordern.
Keines der Autos war extrem Laut, kein Auspuffgeknalle (wollte auch keiner von denen haben) und selbst
als sie wegfuhren lief dies ohne Gepose oder durchdrehende Reifen usw.
Mittlerweile sieht man sich immer mal vereinzelt dort beim Waschen, vor allem finde ich gut daß es doch noch
jüngere gibt die sich noch für Autos richtig interessieren.
Selber schrauben macht von denen wohl keiner, aber ist auch der Sache geschuldet daß es in dem Alter finanziell
noch nicht so möglich ist. Es braucht schließlich eine Garage oder Halle, sowie Werkzeug - was nicht immer billig ist.
Interesse dafür war reichlich vorhanden, hat man direkt gemerkt.
Eigentlich sollte man so ein Potential und Interesse fördern statt verfolgen.
Verdammt, ich schweife ab.
Kurzum: Keine von denen stand auf Auspuffgeknalle, und sie kannten sich trotz Fremdmarke mit Dingen wie MHD usw. aus. 
Den Klang eines MPPSK fände ich auch nicht schlecht, wenn es ohne Geknalle wäre und der klang dunkel bliebe wie bei Serie.
Aber es sind halt Geschmäcker und die sind nun mal verschieden.