Kann ich dir nicht sagen warum gerade im 3. Gang.
Es ist gem. meinem Posting ja auch nicht gleich bewiesen daß es am Zahnflankenspiel liegt, ich habe es schließlich live noch nicht gehört.
Typisch ist es aber, wenn es jault wie bei dem besagten Beispiel mit dem Linienbus
- kennt bestimmt jeder. Tritt immer dann auf
wenn z.B. vom Gas gegangen wird und Motorbremse gemacht wird. Hat eben damit zu tun ob gerade Druck aufgebaut wird oder nicht.
Ein typischer Fehler ist halt, daß die Differentiale am Eingang nicht richtig eingestellt werden.
Auch kommt es gerne vor, daß die Kardanwelle nicht wieder genau so wie vorher zusammengesteckt wird wenn sie dafür auseinandergezogen wurde.
Die Teile sind aufeinander gewuchtet und wenn man sie um ein paar Zähne versetzt zusammensteckt gibt das auch lustige Geräuscheffekte oder Vibrationen.
Manchmal können Geräusche von der Hinterachse auch von verschlissenen Gummilagern kommen, dann übertragen sich die Antriebsgeräusche auf
die Karosserie und sind manchmal an ganz anderen Stellen zu hören als wo sie entstehen.
Die Geräusche können dazu auch lastabhängig auftauchen, beispielsweise kann das Geräusch nur im Moment des Beschleunigens auftauchen, wenn
sich die Karosserie oder diverse Gummilager dabei verspannen. Beim Rollen lassen ists dann wieder weg - usw.
Eigentlich kannst Du es am besten herausfinden wenn Du den Wagen mit beiden Hinterrädern hochbockst, laufen lässt und mit einem Stethoskop überall abhörst.
Dabei kann ein zweiter Mann auch mal alle Gänge durchschalten.
Würde dann das Getriebe, das Mittellager der Kardanwelle, das Differential usw. abhorchen.
Falls dabei keinerlei Geräusche auftreten sollten, treten sie wahrscheinlich nur auf sobald das Auto auf den Boden steht und unter Gewichtslast steht, was dann
den Fehler eher wieder im Bereich verschlissener Gummibuchsen u.ä. vermuten lässt.
Wie war denn überhaupt der Ölstand auf dem Differential ? Wurde jetzt auch eine Neubefüllung gemacht ?