To Ernie:
Mit Reifentemperatur wäre für mich auch neu..., wo kann man diese sehen ? Ich habe bis jetzt nur den Reifendruck auf dem Bildschirm gesehen... Was interessant ist, die Vorderräder muss ich öfter nachfüllen, als Heckräder.
Und das Tagfahrlicht kannst Du jetzt flexibel ein- und ausschalten...? Als ich das Auto gekauft habe, habe ich hier gefragt, ob es möglich wäre das, Tagfahrlicht abzuschalten... Es hiess- nein...
Tuhst Du es abschalten, um die Funktion zu schonen ?
Die Reifentemperatur siehst Du im Idrive unter den jeweils angezeigten Drücken stehen - aber nur wenn das Auto darauf codiert wurde.
Die Reifensensoren ermitteln nämlich auch die Temperaturen, ich nehme mal an das wird gemacht um die Druckänderungen
im Sommer/Winter auszugleichen, damit die Luftdruckwarnung nicht ständig mault (wie bei anderen Herstellern).
Die Werte kann man sich ins IDrive mittels Codierung anzeigen lassen. Bei den M-Modellen ist das so bereits ab Werk.
Was das Tagfahrlicht angeht:
Kein Händler wird es dir deaktivieren weil es ab einem gewissen Baujahr gesetzlich vorgeschrieben ist sowas zu haben.
Über die nachträgliche Codierung bekommt man im IDrive einen weiteren Menüpunkt.
Geht man in die Einstellungen zur Aussenbeleuchtung (dort wo man z.B. Welcome-Light und solche Dinge festlegt), befindet
sich dort ein neuer Menüpunkt "Tagfahrlicht EIN" wo erst mal ein Häkchen gesetzt ist.
Der Haken lässt sich dann abwählen und das Auto wird sofort dunkel 
Ich finde es aus mehreren Dingen sehr nützlich:
- Einmal wenn man den Karren im Autokino stehen hat.
- Einmal wenn das Auto auf einem Campingplatz (Zeltwiese) steht und man nicht die halbe Nachbarschaft
aufwecken möchte weil man Abends da vielleicht noch ne Kanne Bier aus dem Auto holen möchte 
- Dann noch wenn das Auto stillgelegt ist und man doch mal an den Innenraum muß - spart Batteriestrom
- Bei Arbeiten am Auto lässt sich ebenfalls Batteriestrom sparen
- Wenn man sich in der Nebenstrasse vor der Polente verstecken möchte 
Wie man sieht - massig Vorteile bei der Nummer 