Nemec, ich denke der wesentliche Effekt daß dir der Sportmodus gefällt ist darin begründet, daß dabei
die Gaspedalkennlinie steiler verläuft und das Auto direkter wird. Es nähert sich vom Verhalten her dann immer
mehr einem mechanischen Gaszug. Weiterhin wird das Getriebe mehr mit Wandlerüberbrückung laufen.
Du hast immerhin einen 3 Liter Motor mit sehr früh einsetzenden Turbolader.
Das Teil hat definitiv genug Kraft um auch aus niedrigsten Drehzahlen heraus kraftvoll durchzubeschleunigen, dazu muss
man den Motor nicht bei 1500 Upm oder mehr halten.
Nur ist es so, daß im ECO- oder Comfortmodus die Gasannahme viel träger reagiert während man bei SPORT nur ein
wenig die Zehen krümmen muss und sofort Vortrieb fühlt.
Ich bin aber auch nicht so der Fan von extrem niedrigen Drehzahlen. Wenn man stark aus dem Drehzahlkeller herausbeschleunigt
bekommt der Motor viel Last. Ist teilweise genau so schlimm als wenn man ihn ständig hoch dreht.
Wenn man auf niedrige Drehzahlen mit viel Bumms wert legt, sollte man eher zum Diesel greifen.
Ich halte mich auch gerne in leicht höheren Drehzahlen auf, ausser wenn ich entspannt auf der Landstrasse oder Autobahn bei
meinem Reisetempo dahergleiten möchte.
Du kannst bei deinem Auto außerdem auch nur das Getriebe in Sport stellen, wenn Du das Auto selbst z.B. auf COMFORT stellst und
nur den Wahlhebel der Automatik nach links kippst. Dann hält das Getriebe die Drehzahlen auch höher und schaltet anders.
Kannst es ja mal probieren wie das so ist. Stellst Du das Auto dabei auch noch auf SPORT, dann wird es richtig giftig.
In jedem Fall kannst Du aber froh sein daß Du einen drehmomentstarken Motor und eine sehr gute Automatik besitzt.
Richtig ätzend wird Automatik fahren nämlich, wenn das Getriebe schlecht harmoniert und/oder der Motor kein Drehmoment hat.
Mein E91 mit 218 PS war mit der 6-Gang Automatik ausgestattet - die Abstimmung gefiel mir nicht so recht.
Im D-Modus spürte man von den 218 PS nichts. Mit 250 NM Drehmoment kam auch nichts aus dem Drehzahlkeller.
Also Getriebe immer auf DS gestellt. Nur hier war es so daß das Fahrverhalten sehr hektisch wurde. Gasannahme und Vortrieb waren OK,
aber nach dem Durchbeschleunigen hielt der Motor noch recht lange die hohe Drehzahl - auch wenn ich nicht mehr beschleunigte.
Man musste kurz mit dem Gas lupfen, dann hat es die Automatik gerafft und hochgeschaltet. War halt nervig.
Abhilfe schaffte der Einbau eines Gaspedalcontrollers, mit dem ich in 9 Stufen die Kennlinie des Gaspedals ändern konnte.
Das bringt genau 0 PS und viele sagen auch es wäre Spielerei, da man den Vorschub auch einfach durch mehr Gasgeben erreicht.
Dem war aber nicht so, das Auto fühlte sich damit an als hätte es etliche PS dazubekommen. So war es auch in D direkter fahrbar
ohne den hektischen DS Modus benutzen zu müssen.
Hier konnte ich ganz genau sehen wie sehr einen die Software doch verarschen kann 
Jedenfalls freut es mich wenn dir dein 340 jetzt wieder richtig gefällt.
Ich glaube ideal wäre es für dich, wenn du jemanden aus deiner Nähe finden würdest der dir XHP auf das Getriebe flasht.
Darüber könntest Du alles in deinem Sinne anpassen lassen. Aber das ist natürlich nicht jedermanns Sache, da es einen
Eingriff am Auto darstellt.
Gruß