Das Diagramm sieht ganz gut aus.
Was mich aber wundert ist, daß die Durchflussrate am Luftmassenmesser konstant bleibt und bei gut 300 Kg Luft liegt.
(siehe die gelbe Linie die schnurgerade verläuft)
Da wo die gelbe Linie steil nach oben hochläuft (Luftmasse) fängst du an Gas zu geben. (machst du bis ca. 6700 Upm)
Die Luftmasse geht hoch weil der Motor mehr Luft benötigt.
Normalerweise sollte die gelbe Linie meiner Meinung nach charakteristisch so verlaufen wie es Gaspedalstellung und
Motordrehzahl tun. Schau dir die unteren beiden Kennlinien dazu an (Gaspedalstellung = Throttle Position , RPM = Motordrehzahl)
Der Verlauf ist hier anders als bei der Luftmasse. Wie kann es sein daß die Luftmasse immer noch bei 302,8 Kg/h liegt obwohl
du gemäss den beiden unteren Kennlinien das Gaspedal wieder zurück nimmst und auch die Motordrehzahl dabei abtourt ?
Der Luftbedarf der gelben Kennlinie müsste nun auch nach unten gehen wenn weniger Gaspedalstellung und Drehzahl anliegen.
Tut es aber nicht, es bleibt bei den 302 Kg stehen.
Vielleicht solltest du mal den Fehler Richtung Luftmassenmesser oder auch Luftleck am Motor suchen ?
Logge einmal Motordrehzahl, Gaspedalstellung und Luftmasse. Alle drei Kurven sollten charakteristisch gleich verlaufen.
Bei starker Beschleunigung oder heftiger Gaswegnahme kann es mal zu Spitzen und Ausreissern kommen, daher ruhig auch
mal bei der Testfahrt linearer über das gesamte Drehzahlband durchbeschleunigen - und nicht immer zu heftige Lastwechsel provozieren.
MAF.jpg