Wahrscheinlich wird irgendwo im Kleingedruckten was stehen.
Etwas ähnliches war bei mir vor kurzem auch. Ich hatte das Auto meiner Nichte (Fahranfängerin) auf
einen älteren, ruhenden Vertrag von mir angemeldet. Leider gab es nach kurzer Zeit auch schon nen
Unfall mit Totalschaden am Fahrzeug. Der Wagen musste direkt abgeschleppt werden.
Abschleppkosten mit 1 Tag Unterbringung kosteten knapp 270 Euro, das Abschleppunternehmen war
zum Glück ziemlich in der Nähe ansässig.
Bei dem Versicherungsvertrag hatte ich den HUK Schutzbrief mit einbezogen.
Es wird stets vollmundig beschrieben daß man hierdurch einen zusätzlichen Sorglos-Schutz bei Unfällen erhält
und alles geregelt und übernommen wird (Abschleppkosten, Übernachtungen usw.)
Im Kleingedruckten steht allerdings, daß Abschleppkosten und Unterbringung nur bis 200 Euro übernommen werden.
Die 70 Euro Differenz sind zwar Peanuts , aber wenn man das nicht auf dem Schirm hat kann man eine böse
Überraschung erleben, sollten solche Kosten einmal deutlich höher ausfallen.
Das Abschleppunternehmen hatte den geschrotteten Wagen abgekauft, somit waren die Unterbringungskosten
bereits gedrückt und die Rechnung gering. Andernfalls wäre man auf mehr Geld sitzen geblieben.
Nun denn, ist halt so. Gelohnt hatte sich der Schutzbrief auf jeden Fall.
Schlimmer ist der Verlust des Fahrzeugs, nun muss in absehbarer Zeit was neues her.