Beiträge von Long-Tall-Ernie

    Du bekommst ja auch keine Batteriesäure mehr verkauft.

    Wegen Terrorgefahr.


    Na klar, man kann die Säure verstärken, denn ab einer hohen Konzentration ist

    sie ein Hauptbestandteil von Nitroglycerin.

    Braucht es nur noch Salpetersäure, Haushalts-Glycerin und meinetwegen noch

    Wasserstoffperoxid um die Soße deutlich zu verstärken.


    Auch Wasserstoffperoxid bekommst du nicht mehr. Ist in vielen Färbemitteln drin

    oder auch Nagellackentfernern.

    Die verbieten einem alles, nur weil man mit gewissen Kenntnissen Bomben daraus

    bauen könnte.


    Nur würde ich von o.g. Mischungen abraten, weil man gerade durch den Einsatz

    von Wasserstoffperoxid zwar eine starke Wirkung erzielt, jedoch der Mist dermassen

    unstabil ist daß die Wahrscheinlichkeit fehlender Gliedmaßen hoch ist.



    Batteriesäure bekommen jetzt nur noch Werkstätten (seit ein paar Jahren schon).

    Ernie, vor einigen Zeit habe ich hier bereits berichtet, dass der Konzentrat nur für den Fachhandel vorbehalten werden soll, weil Du für den Umgang eine Lizenz bräuchtest, hatt mir der Typ vom :) vom Ersatzteillager schon vor ca. einem Jahr erzählt, er hat mir den Verkauf vom Konzentrat verweigert... Ich habe hier das damals berichtet... 8) .

    Jetzt kommt der Tsunami in die Fläche...

    Ach du scheisse, echt jetzt ?


    Nur Geldmacherei mit fadenscheinigen Begründungen.

    Beim Kauf von Glysantin G48 muss man gut hinschauen.

    Neulich bei ATU reingegangen um etwas nachzukaufen.

    Eigentlich waren es immer 1 Liter oder 1,5 Liter Pullen mit KONZENTRAT.


    Nun haben sie dort Flaschen stehen die genau so aussehen, das gleiche kosten wie bisher

    aber ein Fertigmix sind. Preislich also quasi eine Verdoppelung. Habe es stehen lassen.

    Wundert mich daß dort nicht noch "Verbesserte Rezeptur" draufstand :)


    Ich mische gerne selber und das Konzentrat ist ja ergibiger.

    Benutze dafür einen ausgedienten Plastikkanister in dem zuvor Scheibenkonzentrat war.


    Das Wasser muss bei mir entweder reinstes Gletscherwasser sein oder nachweislich aus der Arktis stammen,

    alles andere ist mir nicht gut genug :)

    Ich kenne es eigentlich nur so:


    Alte DMEs sind offen

    Dann wurden sie ab einem bestimmten Baujahr softwareseitig gesperrt

    und lassen sich per Unlock beim Tuner entsperren.


    Die letzte Generation ist noch stärker geschützt und kann nur von ganz

    wenigen Leuten überhaupt entsperrt werden.

    Wenn du bei BMW bist machen sie die gesamte Kiste auf den neuesten Stand.

    Und dann kommt auch der DME Lock mit drauf.

    Danach kannst du ohne Unlock vom Tuner MHD nicht mehr aufspielen.


    Nicht umsonst habe ich meinen alten 2017er Stand niemals von BMW upgraden lassen.

    Die Kiste rennt gut, warum einfach so ein Update machen ?


    Falls in ferne Zukunft gar nichts mehr geht (oder nur mit extrem teuren Aufwand) kann

    ich den Wagen immer noch auf Serienleistung zurückflashen (lassen) und mit den 326 PS fahren.

    Ist immer noch ein tolles Auto mit Bumms.

    Das Gute daran wäre zumindest, daß man das älter werdene Auto dann schont und nicht mehr

    so viel zumutet.

    Insbesondere wenn fahrtechnisch im Strassenverkehr bald nichts mehr geht (Tempo 130 u.a.)

    oder man sein Auto in Anbetracht der immer mieser werdenen Modelle ewig weiterfahren möchte,

    ist es nicht so verkehrt mit fortschreitendem Alter wieder etwas Belastung aus dem System zu nehmen.


    Selbst wenn man mit MHD nur ein paar Jahre Spaß hatte, hat sich das schon gelohnt.

    Und man hat es wenigstens mal gelebt.


    Aber .... noch sind wir nicht so weit.

    Vertraut darauf das gute Lösungen kommen werden. Es ist immer so. Ein ewiges Hase und Igel Spiel.

    Erst einmal muss sich die Geschichte überall verbreiten.

    Wenn es mit MHD runter klappt ist das schon mal gut.

    Nur bei Leuten die einen Unlock machen mussten würde das doof enden,

    denn wenn sie wieder auf Serie gehen haben sie das Steuergerät wieder gesperrt

    und müssen es erst einmal wieder entsperren lassen.


    Bestätigt mich in meiner Meinung dass es eben nicht immer gut ist sich den

    neuesten Softwarestand aufspielen zu lassen.


    Vertrauen wir auf MHD, die werden sich schon etwas einfallen lassen.


    Alternativ kann man sich auch ein gebrauchtes Steuergerät zulegen, den

    korrekten Softwarestand von jemanden da draufziehen lassen und man

    steckt zum TÜV fix das Steuergerät um.

    Irgendwie wirds gehen.