oder wollt ihr in 20 Jahren mal beide Nieren verkaufen weil ihr nen defektes FEM ersetzen wollt?
Meine Nieren will garantiert keiner haben, so viel wie man saufen muß um die momentane Lage in Deutschland zu ertragen
oder wollt ihr in 20 Jahren mal beide Nieren verkaufen weil ihr nen defektes FEM ersetzen wollt?
Meine Nieren will garantiert keiner haben, so viel wie man saufen muß um die momentane Lage in Deutschland zu ertragen
Na also ich finde schon daß es ein Unterschied ist ob ein Wagen kalt, direkt aus dem Stand heraus, längere Zeit mit 1300 oder nur
650-700 Upm dreht.
Aber die niedrigere Drehzahl ist auch nicht der Hauptgrund für diese Kaltstart-Deaktivierung, vordergründig machen es die meisten
um die Nachbarschaft zu schonen oder weil ihnen der Kaltstart zu Asi und nervig ist.
Trotzdem kann es definitiv nicht schaden wenn der Motor morgens beim Anlassmoment weniger hochdreht.
Die Eingangsfrage des Threads bezieht sich schließlich auf die Frage ob es Nachteile hätte dieses Hochdrehen per Programmierung abzuschalten.
Ich schrieb dazu auch von einem eher theoritischen Effekt, nen Riesen Film würde ich jetzt auch nicht unbedingt draus machen.
Effekte hängen natürlich von den Aussenbedingungen und der Anzahl der ständigen Kaltstarts ab.
Also wenn ich die Threadfrage nun beantworte, egal ob theoritische oder kaum wahrnehmbare Effekte, dann kann ich dazu nur sagen:
Nein .... es hat keine Nachteile das zu deaktivieren, nur Vorteile in allen Belangen (Umweltaspekte ausgeklammert)
Wenn der todbringende Klimawandel dann vollends voranschreitet , braucht man künftig gar nicht mehr von Kaltstarts reden.
Über die Jahre könnte es vom Verschleiß her schon was ausmachen, zumindest theoritisch.
Bis das Öl oben an den Nockenwellen angekommen ist dauert es am längsten während der Durchölungsphase.
Für einen kurzen Augenblick könnten die Wellen nach längerer Standzeit (Öl komplett zurückgelaufen) und sehr
kalten Temperaturen daher auch für nen Moment trocken laufen.
Jedes bißchen weniger Drehzahl wäre dann besser.
Beispiel:
Ein 0W Schmiermittel ist noch nen Tick schneller, aber trotzdem sind das noch Sekunden ohne Öldruck.
Was ich direkt nach deaktivierung des Kaltstarts gemerkt habe ist, daß es zu Anfang mehr nach Sprit riecht.
Das war vor dem Ausprogrammieren nicht so.
Diese Kaltstartfunktion scheint also den Kat wirklich in kürzester Zeit auf Arbeitstemperatur zu bringen.
Ich hab es gemerkt als ich nach dem Start aus der Garage rausgefahren und zum Schließen des Tores
ausgestiegen bin. Riecht wie früher in den 80ern , geht aber auch ziemlich schnell wieder weg.
Dieses Kaltstartgemurkse ist echt nur ein I-Tüpfelchen, welches sich nur auf 10000000 Autos aufgerechnet
evtl. lohnen könnte.
Bei einem noch kalten Motor finde ich es jedenfalls besser wenn der nicht gleich direkt höher dreht.
Den Kat juckt das nicht. Ab 300 Grad arbeitet der in der Regel, und das hat man schon wenn man kurz ein
Stück die Strasse hinab fährt.
Wenn die sich mal so viel Mühe und Engagement bei wirklich kriminellen Dingen geben würden ......
In der Regel merkt man recht schnell ob sie jemanden auf "Teufel komm raus" lang machen wollen oder nicht
Dann wirst du so oder so alles über dich ergehen lassen müssen und kannst dich darauf einstellen daß sie etwas
finden werden.
Du musst aber nicht ihr Freund werden, sie nicht heiraten oder unter der Dusche die Seife mit ihnen teilen.
Ich will damit sagen: Nichts was du denen sagst wird in irgendeiner Form eine Besserung der Situation bringen.
Gerne wird dies suggeriert, indem einer der Kollegen doch etwas netter rüberkommt und scheinbar eine
Brücke für dich baut (Hey, so ein Modell hatte ich auch mal .... bla bla bla). Vergiss es und öffne dich nicht.
Alles was du vor Ort von dir gibst kann (und wird) gegen dich verwendet. Ich meine noch nicht einmal als
bewiesene Aussage vor einem möglichen Gerichtsverfahren, sondern um denen einen Verdachtsanlass zu liefern
der weitere fiese Maßnahmen gegen dich rechtfertigt.
Manchmal haben die Jungs nämlich erst gar nichts verwertbares gegen dich in der Hand, das eröffnet sich
erst aus dem Gespräch mit dir. Und schon sind sie legitimiert um weitere Maßnahmen durchzuführen, was
dir später das Recht auf Widerspruch schmälert.
Das einzige was du musst ist freundlich bleiben (definitiv empfehlenswert ), aber nicht eingeschüchtert wirken.
Ist natürlich nicht einfach, jeder ist da anders gestrickt.
Dazu brauchst du nur Angaben zu deiner Person machen und die Fahrzeugpapiere rausrücken. MEHR NICHT.
Du brauchst nicht erzählen woher du kommst, warum du so spät unterwegs bist - oder sonst was.
Selbstverständlich will man nicht unfreundlich sein und beantwortet gerne alles, aber hier ein Beispiel
wie es ganz dumm laufen KÖNNTE:
Du wirst angehalten weil denen langweilig ist. Es gibt nichts was du falsch gemacht hast, bist nur zur falschen Zeit am
falschen Ort und fährst ein dickes Auto.
Das Auto durchsuchen dürfen sie nicht ohne Anlass.
Nun wirst du gefragt woher du kommst. Du antwortest "von da und da, war beim Kumpel auf ner Feier, will nach Hause".
Dummerweise wurde 5 Minuten vorher ein Einbruch in der Gegend gemeldet.
Eher du dich versiehst wird dein Auto auf links gezogen (Anfangsverdacht ist gegeben weil du aus der Ecke des Tatorts kommst)
Nen Alkoholtest darfst du wegen deiner Aussage mit der Feier auch gleich machen.
Dummerweise ergibt das eine Bier beim Kumpel während der Messung 0,3 Promille - eigentlich kein Problem, aber der "nette"
Kollege mag dich einfach nicht und haut jetzt seine Aussage raus daß du deshalb angehalten wurdest, weil du fahrerisch unsicher wirktest.
Schwupps bekommst du eine Führerschein-Nachprüfung und entsprechende Strafe aufgebrummt.
(Bei auffälliger Fahrweise ist der Lappen auch mit unter 0,3 Promille weg.)
Da du ein braver Bürger bist, finden sie bei der Fahrzeugdurchsuchung natürlich kein Diebesgut.
Aber da liegen die ganzen Tuningprospekte im Handschuhfach. Hmmmmm, der interessiert sich für aufgemotzte Autos ?
Ja da besteht doch direkt der Verdacht den Karren auch mal darauf hin durchzuchecken - und weiter geht die Odyssee ....
Ist natürlich jetzt reichlich konstruiert, aber so könnte es schon gehen wenn es dumm läuft.
Hast dann noch sowas wie ne Gaspistole im Auto, die als Beifang gefunden wird, dann wird es richtig lustig.
All das ergibt sich also alleine schon durch Redseeligkeit.
Wäre die Durchsuchung ohne Anlass unverhältnismäßig gewesen, könnte ein Anwalt noch was machen.
Nicht aber wenn du einen Grund lieferst der sie zu diesen Handlungen zwingt.
Also .... keine Fragen zum Auto beantworten, kein Smalltalk - nichts.
Papiere zeigen, Ausweisen, freundlich bleiben und fragen was/ob man was falsch gemacht hat.
Nicht aus der Reserve locken lassen, notfalls auf die Zunge beissen.
Sollen sie selber auf "Entdeckungsreise" gehen. Grundsätzlich nichts unterschreiben und immer widersprechen.
Dadurch hat man später wenigstend noch Chancen.
Man hat sogar ein Recht zu Lügen, das darf einem später nicht negativ angelastet werden.
Niemand muss sich selbst belasten.
Ist man zu ehrlich, ist man der Arsch. Den Polizisten der ein Auge zudrückt gibt es nicht mehr.
Sollte es sich um eine normale Kontrolle ohne fiese Absichten handeln, dann werden die Beamten sicher
froh sein wenn du einfach nur freundlich bleibst und die Kontrolle über dich ergehen lässt.
Dann bist auch schnell wieder weg und die Beamten müssen sich auch nicht rumplagen.
Zu deren Verteidigung muss ich einwerfen daß sie sicher mit genug Asi-Klientel zu tun haben, die bereits
Palaver machen wenn sie den Führerschein vorzeigen sollen. Man muss natürlich beide Seiten verstehen.
Ist auch so daß wenn es mal etwas "blubbert" starke Druckspitzen entstehen, die
man als Mensch einfach nur als harmloses "brabbeln" hört, das Meßgerät aber sofort
einen Peak von über 100 dB anzeigt.
Bei den älteren Fahrzeugen ohne OPF darf nur in Comfort gemessen werden.
Dabei ist dann das Standgeräusch zu messen, nicht die Kaltstartphase wo das
Wastegate offen ist.
Und so einen Schmarrn wie "geben Sie mal bis 5000 Upm Gas" oder sowas darf
auch nicht gemacht werden. Beim 340i ist das Fahrgeräusch bei 3750 Upm zu messen.
Hält man das Gaspedal ruhig, ist der Wagen leise genug (ausser man hat extrem manipuliert).
Konnte heute auch meine Finger nicht davon lassen und habe doch schon vorzeitig diesen
Asi-Kaltstart weggemacht. Ich bin halt zu gut für diese Welt.
Muss aber sagen: Deutlich angenehmer. Muss ich halt die Nachbarn anders ärgern
Denke es dürfte (insbesondere für Winter-Fahrer) für den Motor besser sein, wenn der
bei Kälte nicht direkt so hoch dreht.
Da bei Youtube schlecht zu finden, hab ich gefilmt wie das so ist, wenn der Kaltstart
ausprogrammiert wurde. Am Ende des Videos gebe ich 2x ganz leicht Gas, und man
hört direkt das Blubbern, bedingt durch die Downpipe. War vorher auch schon so,
aber viel weniger vorhanden. Spielt man richtig mit dem Gas, bollert es noch mehr,
insbesondere in Sport. Und da ist kein Schubblubbern programmiert.
Beim zweiten Clip habe ich mein Spaß-Kennfeld aktiviert und minimales Schub-Blubbern
aktiviert. Nur für den Sportmodus, mit OEM Einstellung und 1 Sekunde Dauer.
Das klingt perfekt finde ich. Nicht zu aufdringlich und sicher noch nicht im Bereich
des Schädlichen. Die Map wird aber nicht dauerhaft gefahren, die Haupt Map hat alles auf Null,
es reicht mir schon wie es bereits original ist.
Wollte mir nur die Möglichkeit schaffen, sind schließlich 4 Maps programmierbar.
Kaltstart OFF , Start bei kaltem Fahrzeug in Comfort
Download Kaltstart OFF.zip (14.84 MB) now. Fast and easy at workupload.com
Leichtes OEM Blubbern, 1 Sekunde
Download Sound Stage 2 + HJS(Forum).zip (4.26 MB) now. Fast and easy at workupload.com
Passwort zum Entpacken: knallgas
P.S. 11,2 Liter Verbrauch kommt von der vorherigen Autobahnfahrt , jenseits 250 km/h
Gestern gedowngeloaded ......
War auch mein letztes mal. 1 Update in 1 Jahr ist mir zu mager für den Preis.
Da kaufe ich lieber alle 4-5 Jahre eine Voll-Map auf USB Stick, bin damit wieder
aktuell und habe am Ende noch einen schönen USB Stick für Pornos.
Beim originalen Pott ist die rechte Auspuffseite stark verengt.
War mal mit nem Endoskop gucken.
Glaube wenn man das alleine schon durchgängiger macht und links
die Klappe offen, klingt das sehr gut und halbwegs laut.
Btw. ich glaube wir haben hier das Thema mehr als durcheinander gebracht^^
Die Lösung ist ja schon gefunden. MHD halt.