Beiträge von Long-Tall-Ernie

    Keine Ahnung was Bimmerlink da anzeigt, ich benutze die Software eigentlich nicht

    und habe sie nur für Notfälle auf dem Handy.


    Wenn es der normale Zündwinkel sein sollte dann wären die Werte schon plausibel.

    Wenn du richtig ins Gas langst geht der auch über 30 bis 40 Grad hoch.


    In der Regel sollte der Zündwinkel bei warmen Motor, ohne Last und großartig

    aktivierten Verbrauchern im Leerlauf irgendwo zwischen 8 - 15 Grad liegen.

    Mit steigender Drehzahl oder Last geht der Zündwinkel dann nach oben.

    Das müsstest du schon sehen können wenn du im Leerlauf misst und dann mal

    Licht und Sitzheizung ect. einschaltest. Steigen die Werte ein wenig an, dann misst

    du den normalen Zündwinkel und nicht die Zündwinkelkorrektur

    Kann mal jemand Bilder von den genauen Stellen machen ?

    Also wo genau gereinigt wird und welche Blenden das genau sind ?


    Bei solchen Dingen habe ich leider nicht so viel Ahnung, würde mich aber

    vorausschauend interessieren.

    Ja das kenn ich mit dem unguten Gefühl.

    Also wenn du unbedingt wissen möchtest was es ist, dann mach eine weite Reise mit dem Auto

    denn genau dann würde sich ein anbahnender Fehler offenbaren - Murphys Law gewinnt immer :)


    Spaß beiseite: Finde es schon richtig die Sache nicht einfach zu ignorieren, es kann da ganz

    schnell um viel Geld gehen.

    Natürlich darf man sich auch nicht bekloppt machen. Wenn man z.B. mit Bimmerlink den Infospeicher

    ausliest meint man der Karren müsse gleich verschrottet werden. Da sammeln sich gerne etliche

    Einträge die aber eher als harmloses "Hintergrundrauschen" zu bewerten sind.


    Da Zündungskorrekturen zu sehen sind kann es sicher nicht schaden mal die Kerzen zu tauschen.

    Spulen werden mit steigendem Alter / Laufzeit auch mal schlapp.

    Das sind ja noch Sachen die jetzt nicht gross ins Geld gehen und die man selber machen kann.

    Danach muss man halt fahren und schauen ob das Problem nun weg bleibt.

    Sollten die Zündkorrekturen danach verschwinden, dürfte der Fehler wohl gefunden sein.

    Sich zu Tode loggen ist jedenfalls auch nicht das gelbe vom Ei.

    Es gibt halt so Kandidaten die oft in Frage kommen: Defekte Spulen, Nockenwellensensoren, Tankpumpe

    Injektoren oder Tankentlüftungsventile welche Scherereien beim Motorlauf verursachen.

    Man muss dann diese Dinge nach und nach abarbeiten solange man nichts an Fehlereinträgen im Speicher hat.


    Weil Ferndiagnosen immer so eine Sache sind und sich später evtl. ohne Erfolg im Kreis drehen kann

    ich zumindest Vergleichswerte von meinem Fahrzeug liefern, falls da bestimmte Werte verglichen werden sollen.

    Das blöde ist ja, das es bis jetzt nur einmal vorkam.

    Nun ist es weg, aber man vertraut der Sache noch nicht so :)


    Klar, ne Spule kann sicher auch mal kaputt gehen.

    In den meisten Fällen spinnen sie aber erst rum, wenn entweder viel Last

    anliegt - also aus niedriger Drehzahl stark beschleunigen, oder bei sehr hohen

    Drehzahlen. In diesen beiden Fällen muss sie Schwerstarbeit leisten und da

    offenbaren sich Defekte am ehesten.

    Das sind allerdings auch nur allgemeine Erkenntnisse.


    Sollte die Tankpumpe während der Fahr ausfallen müsste wenigstens

    ein Fehler "Raildruck unplausibel" oder ähnliches zu finden sein.


    Bei dir hat es ja direkt beim Motorstart gesponnen. Vielleicht nicht genug Zeit

    um einen Fehler zu entprellen und fest in den Fehlerspeicher einzutragen ?


    Wird sich sicher nochmal zeigen, die Geschichte.

    Autos reparieren sich in der Regel nicht von alleine :)

    P.S.


    Nicht von den Uhrzeiten auf den Bildern täuschen lassen.

    Sind verschiedene gestartete Aufzeichnungen. Hab immer wieder mal

    angehalten und ne Session gestartet.

    Auto wurde also nicht kalt mit 4000 Upm belastet oder sowas :)

    Soooo, nur wenige Meter nachdem ich aus der Garage fuhr kackte so eine Ratte der Lüfte

    aus der Baumkrone auf mein Auto - grrrrrrrrr .....

    Was ein Geschisse - wie kann in so einem Taubenvieh so viel Scheisse passen, unfassbar :)


    Also, Auto gewaschen und danach noch ne Runde cruisen bei 8080s auf DAB+

    Hat heute mal richtig Bock gemacht und auch die Zusammenstellung der Musik passte , was

    nicht immer der Fall ist. Für einen Augenblick konnte man sich echt der Illusion ergeben man

    wäre wieder in den 80ern, jedenfalls waren die Strassen schön frei.


    Habe ein paar Motorwerte aufgezeichnet, weiß aber nicht ob das statisch jetzt so viel bringt.

    Hier zuhause kann ich alle Kurven gegeneinander stellen , überlagern, abspielen und zusammen vergleichen.


    Kann hier also nur mal so ein paar Werte und Zustände posten.

    Zum Druck der Niederdruckpumpe kann ich sagen daß sie konstant 6 Bar liefert und im Schubbetrieb

    sogar kurzzeitig weggeschaltet wird.

    Raildruck liegt bei mir ebenfalls bei ca. 100 Bar wenn wenig Last oder Leerlauf anliegen.

    Geht dann auch schon mal bis 200 Bar hoch und auch Zwischenwerte je nach Last.

    Luftmasse verhält sich proportional zu Gaspedalstellung und Motordrehzahl, was den Kurvenverlauf angeht.


    Beschleunigung mit ca. 4000 Upm und 77% Gaspedalstellung


    Beschleunigung.jpg






    Leerlauf (Motor einigermaßen warm)


    Leerlauf.jpg




    Nochmal Leerlauf, hier mit dem Raildruck


    Leerlauf 2.jpg





    Mittlere Last bei ca. 40% Gaspedalstellung (Raildruck liegt da schon bei ca. 200 Bar)


    Mittlere Last.jpg




    Verhalten Niederdruckpumpe. Bei Gaswegnahme wird der Druck von 6 Bar bis auf ca. 0,5 Bar runtergeregelt

    (Wird wohl nur so viel sein damit der Motor noch halbwegs am Leben gehalten wird wenn die Schubabschaltung greift)


    Niederdruckpumpe.jpg




    Hochdrucksystem

    Je nach Lastzustand alles dabei. Wird Bedarfsgeregelt. Max. 200 Bar , Min. 100 Bar



    Hochdruck.jpg



    Verhältnis Motordrehzahl zum Rail-Hochdruck.

    Läuft ziemlich proportional zueinander, ist auch logisch, je mehr Drehzahl desto mehr Druck


    Drehzahl + Rail.jpg

    Ich wollte gleich auch noch mal ne kleine Runde mit dem orangenen drehen.

    Kann ja mal den Launch-Tester anschließen und ein paar Werte aufzeichnen lassen,

    die du dann mit deinem Auto vergleichen kannst.


    Würde die dann einfach hier posten. Vielleicht gelingt ja ein Zufallstreffer ?