Beiträge von Long-Tall-Ernie

    Das sieht gut aus. Die 6 Bar von der Tankpumpe auch, sollte passen.

    Interessant wäre zu sehen ob der Druck einbricht wenn das Fahrzeug wieder Zicken macht.

    Erst dann würde sich das ja über die Meßwerte offenbaren.


    Als ersten groben Test schauen die Ergebnisse jedenfalls gut aus.

    Daß der Haltedruck noch bei rund 100 Bar stehen bleibt lässt einen defekten Injektor

    ebenso fürs Erste ausschließen.

    Der Haltedruck ist auch nötig damit das Auto ohne zu langes "orgeln" direkt anspringen kann.


    Wahrscheinlich muss der Fehler erst wieder auftreten damit du was über die Livedaten erkennen kannst.

    Der Fehlerspeicher war ja leider noch nicht so ergiebig.

    Aahhhh ok, 150 Kilometer solltest du so besser nicht abspulen :)


    Die Zündkerzen sollten nach 60.000km oder jedem 2. Motorölwechsel neu kommen,

    so schreibt BMW es vor.


    Mein Bauchgefühl sagt mir - und da kann ich halt nur aus der Ferne vermuten - dass die

    Intank-Benzinpumpe schwächelt.

    Ich hatte nämlich so ein ähnliches Verhalten an einem F30 316i.

    Und immer dann wenn der Motor nicht ordentlich lief bzw. sofort wieder ausgehen wollte

    weil er nur noch mit gefühlten 400 Upm im Stand lief, brach der Benzindruck stark ein.

    Stank dann auch alles extrem nach Sprit, weil nach Absterben des Motors immer noch auf

    anderen Zylindern unverbrannter Kraftstoff herumschwirrte.


    Ob es in deinem Fall nun genau so ist, kann ich natürlich nicht zu 100% sagen, deswegen

    am besten mal messen.

    Mach mal bitte eine Messung vom Benzindruck.

    Und zwar die Niederdruckseite sowie die Hochdruckseite.

    Ich könnte mir vorstellen daß entweder die Niederdruck-Benzinpumpe im Tank

    nicht mehr genug Fördermenge bringt, oder schlimmstenfalls die Hochdruckpumpe

    im Motorraum den Geist aufgibt.


    Hochdruck muss bei 200 Bar liegen, wenn du stark beschleunigst.

    Bei ruhiger Fahrt auch weniger, aber locker noch so 50-80 Bar


    Niederdruck vom Tank irgendwo bei 5-8 Bar, weiss die Werte jetzt nicht so genau.


    Würde mal den Druck in der Hochdruck-Rail anzeigen lassen und den Motor starten.

    Wenn der Druck beim Gasgeben einknickt weisst du Bescheid.

    Gerne gehen schon mal die Pumpen im Tank kaputt. Erst setzen sie sporadisch aus, dann

    wird es immer schlimmer bis zum Totalausfall.


    Undichte Injektoren kannst du auch über die Anzeige der Hochdruckrail indirekt aufspüren.

    Wenn der Motor abgestellt wurde muss der Druck noch längere Zeit gehalten werden.

    Bei heissem Motor sogar erst mal etwas höher ansteigen, weil der warme Kraftstoff sich noch ausdehnt.

    Sackt der Druck jedoch sichtbar ab, ist das ein Indiz daß er über einen offenen Injektor verschwindet.


    Kommst du aus Nähe Hamm NRW ?

    Tester und Diagnosesysteme habe ich mehr als genug :)

    Ansonsten würde ich auch anbieten hier den Kerzen- und Spulentausch bei mir zu machen.

    Sind die Zündkerzen noch die ersten ? 90.000km ist schon viel damit.

    Ich beobachte den Markt auch ständig. Bisher sehe ich innerhalb eines Budgeds von ca. 18000 Euro nur 318i mit 3-Zylinder. Sobald es ein 320er mit 4 Zylindern werden soll stehen schnell 20000 bis 25000 Euro an. Preise sind jetzt auf LCIs bezogen. Der B38 läuft nicht schlecht , Freund von mir hat den in seinem 1er BMW. Nur für nen 3er oder gar als Touring wäre mir der Motor zu zäh. Für 16000 Euro dürfte man sich bei nem 3er LCI gerade an der Einstiegsgrenze , mit kleinem Motor und mäßiger Ausstattung bewegen. Die Preise momentan sind echt hart. Gerade "vernünftige" , sparsame Benziner sind teuer geworden

    Ich würde ein Silikonfett nehmen, z.B. Molykote o.ä.

    und dann auch nur ganz ganz dünn auftragen.

    Wo Fett ist bleibt auch Schmutz hängen, mit entsprechendem

    Schmirgeleffekt.


    Molykote 55 könnte sich evtl. gut eignen. Das ist gut für Gummidichtungen

    und Laufschienen. GIbt sicher auch zahlreiche andere brauchbare Sachen,

    die extra für KFZ zugeschnitten sind. Besser mal in ein Geschäft vor Ort gehen.

    Sehr gut daß hier keine schon zig mal durchgekauten Themen neu aufgewärmt werden


    Zusammengefasst kann man also sagen daß der B58 wie ein geÖLter Blitz läuft

    und es funktioniert alles wie geSCHMIERT.

    2023-05-02_183552.jpgMein lieber MANN ! Wer hätte sowas gedacht ?


    Der F30 ist mit seinem Reifenluftdruck von 2,4 / 2,7 Bar ein wahres Verbrauchswunder

    und entwickelt bei Bedarf jede Menge (V)-POWER


    Dabei fährt sich das Auto sehr sicher mit seinen Brembo-Bremsbelägen und kommt im

    Notfall schnell auf seinen MICHELIN zum Stehen.


    Bei vorausschauender Fahrweise gelangt man jedoch niemals in so eine Notsituation

    weil das Stage 1 Gletscherwasser-Scheibenkonzentrat für eine freie Sicht sorgt,

    vorausgesetzt das MHD ist nicht abgelaufen.


    Ok, wollte das nur mal erwähnen. Muss jetzt leider aufhören denn mein Kumpel

    hat gerade bei mir angeSHELLt.