Wenn man sich jetzt so nen verchromten Oil-Catch-Tank einbaut, wo am besten noch eine auffällige Schrift
eingelasert wurde (XXXXX Performance / Power / Tuning) mit irgendwelchen Flammen-Logos sticht das natürlich
sofort ins Auge. Wenn das Ding einfach nur schwarz ist, ohne Auffälligkeiten, dann merkt da keine Sau was von.
Weder Polizei noch TÜV können bei sämtlichen Fahrzeugen, Motoren und Ausstattungen genauestens wissen wie
der Motorraum auszusehen hat.
Bei dem Link würde mich schon stören daß auf den Schläuchen "55 Parts" aufgedruckt ist.
ICH würde versuchen die Aufschrift mit Benzin wegzuwischen oder mir neutrale Schläuche besorgen.
Die Dose selber kann alles mögliche sein. Was will dir denn einer vor Ort erzählen ?
Dann ist das eben ein Ausgleichsbehälter (Servo) oder ein Druckspeicher, der einen gewissen Unterdruck
vorhält um den Bremskraftverstärker schneller zu unterstützen. Komponente des Fahrsicherheitssystems halt.
Da könnte man alles erzählen, was wollen die denn gegenteiliges sagen ?
Demnach könnten die Beamten ja auch einfach behaupten daß das Tankentlüftungsventil ein Tuningteil wäre - nämlich
um die Luftmenge zu manipulieren und mehr Gemisch zu generieren.
Bei einer Kontrolle hätte ich auch gar keinen Bock jedes Motorbauteil auszudiskutieren. Am besten gar nicht zeigen wie
viel Ahnung man hat - nur das nötigste.
Dann soll der Kerl klipp und klar sagen WAS dieser Behälter nun angeblich (illegales) macht.
Kann er es nicht (sicher), dann handelt es sich schließlich um reine Vermutungen und Raterei.
Also wäre kein nachvollziehbarer , sichtbarer Anfangsverdacht gegeben der härtere Maßnahmen rechtfertigt
Bei einer eingehenden Beschlagnahmung würde ich dann genau diese Tatsache mit ins Protokoll aufnehmen lassen und
auch explizit der Beschlagnahmung widersprechen.
So hat ein Anwalt später noch gewisse Möglichkeiten die ganze Geschichte grundsätzlich anzufechten.
Wenn der Catch-Tank jedoch so aussieht wie ich zu Anfang des Postings schrieb, dann gibt man ihnen definitiv einen
brauchbaren Anfangsverdacht, weil das Teil schließlich extrem auffällig ausschaut.
Freundlich und sachlich, aber auch entschlossen und bestimmend bleiben. Ein Beamter der sich selber nicht zu 100% sicher
ist wird auch nicht einfach mal so die Karre beschlagnahmen. Wenn das zu oft ungerechtfertigt geschieht wird auch ER irgendwann
mal von seinem Vorgesetzten nen Vogel gezeigt bekommen.
Natürlich gibt es auch die ganz heissen Kameraden. Ich kann mich noch an meine E30 Zeit erinnern.
Da hatten sie bald jeden aus unserer Clique herausgewunken und die Autos kontrolliert.
Ein Freund hatte ein Einarm-Wischersytem montiert. Angezweifelt wurde daß der Wischer in Mittelstellung stehen bleibt.
Laut Vorschrift müsse der Wischer aber rechts oder links unten anliegen, weil das Wischerblatt sonst auf weiterer Entfernung
die schmale Silouhette eines Fußgängers verdecken könnte - Unfallgefahr wegen Nicht-Sichtbarkeit.
Nun war es aber so, daß zu dieser Zeit viele Autos irgendwelche Stofftiere oder CDs am Innenspiegel baumeln hatten - war halt IN.
Diese Gegenstände baumelten mal so richtig im Sichtbereich herum.
Es kam zur Diskussion ob da jetzt ein dünnes Wischerblatt nun wirklich sooooooo gefährlich wäre und quasi alle anderen Autofahrer
wegen ihrem Gebamsel auch ne Strafe zahlen müssten ?
Der Typ hatte dann wohl Einsicht und meinte "OK, aber ändern Sie bitte die Endstellung des Wischers bevor sie wieder deswegen
angehalten werden, ich kann das jetzt hier vor Ort nicht genau prüfen". (Anfang der 90er war noch nix mit "vor Ort im Internet gucken")
Bei meinem anderen Kollegen monierte ein Beamter die Domstrebe wäre nicht eingetragen.
Innerlich wurde sich nach dieser Aussage auch totgelacht ![]()
Also wenn die damals die beiden Autos eingezogen hätten, wäre es ziemlich blamabel geworden ![]()