Beiträge von Long-Tall-Ernie

    In Anbetracht dessen was so im TV läuft würde ich mich bei aufkommender

    Langeweile sogar lieber in einem Forum zum Thema "Fußnagelpflegetips" herumtreiben. :)


    PayTV ist für mich nur ein kostentechnisch vertretbarer Schutz gegen Totalverblödung oder Manipulation,

    wenn man einfach mal nur auf dem Sofa herumgammel und sich unterhalten lassen möchte.

    Das sind mir 80er Jahre Zombie- B-Movies unterhaltsamer als der Schrott mit dem man sonst so

    vollgelullt wird.

    Aber zum Glück gibt es auch noch AUS-Schalter und analoges Leben.

    Ein Problem ist halt auch die Anschaffung notwendiger Spezialwerkzeuge, diese Kosten

    darf man nicht ausser Acht lassen. Wenn man es genau machen möchte sind diese Dinge notwendig.


    Ich bin ebenfalls kein Fan von Werkstätten, musste aber wegen eines unverschuldeten Parkremplers

    den Karren in die Fachwerkstatt bringen. Das fühlt sich schon irgendwie so an wie "ausgliefert sein".

    Letztenendes muss ich aber sagen daß in meinem Fall gut gearbeitet wurde.

    Ein paar Öl-Pfoten am weissen Leder in Nähe der Türverkleidung konnte ich feststellen.

    Aber da ich die Ausstattung immer gut versiegle konnte ich es mit einem Wisch wieder entfernen.


    Viele meiner Kollegen bringen ihre Autos zur Wartung nach BMW.

    Dies klappt in der Regel auch ganz gut. Schlampig wird es, wenn es um Garantie oder Kulanz geht.

    Anscheinend muss es dann "schnell schnell" gehen, weil man schließlich nichts daran verdient.


    Letzendlich ist es eine Vertrauenssache und man kann sich maximal auf Mundpropaganda oder

    Zweitmeinung verlassen. Auch nicht viel anders als wenn man sich in die Hände eines Arztes begibt.

    Ja, die sehen schließlich welche Pakete begehrt sind und sich umschlagen.

    Dann werden die Dinge so auseinandergetrennt daß man gezwungen ist

    mindestens 2 Abos zu kaufen.


    Bei den Pay TV Sendern ist es doch genau so.

    Möchtest du beispielsweise bei den Fußballspielen ALLES genießen, brauchst

    du auch mehrere Abos. Bei Filme und Serien das gleiche - teils über verschiedene

    Anbieter verteilt.


    Bei BMW kommt es nun ja auch in Mode, jeglichen sonst selbstverständlichen Komfortscheiß

    per Online-Abo freizuschalten.


    Nö danke !

    Mal ganz pragmatisch gesagt: Wenn du den Komponenten mehr Leistung zumutest

    bekommst du IMMER mehr Verschleiß und hast IMMER das Risiko daß etwas (vorzeitig)

    kaputt geht - egal ob es vom Tuner oder über MHD realisiert wird.


    Der entscheidende Unterschied liegt einfach darin, ob der Programmierer des Kennfeldes

    Unsinn verzapft oder nicht. Zu viel Zündung, ein zu fettes, oder (schlimmer noch) zu mageres

    Gemisch, zu viel Ladedruck usw. ruinieren den Motor.

    Leistung bekommst du schnell heraus, die Kunst ist eben daß man es über den gesamten

    Lastbereich sauber hinbekommt. Zudem muß hier bei uns auch noch das Abgasverhalten passen.


    Solche Kriterien werden sicher nicht erfüllt wenn man ein Kennfeld flasht, welches man

    von einer Ebay-CD mit 1000 Motor-Kennfeldern verwendet.


    Ein Tuner kann dein Auto individuell abstimmen (wenn er weiß was er tut).

    Er kann das Abgas- und Gemischverhalten kontrollieren und überwachen daß der Motor

    nicht wegen unsachgemäße Einstellungen überproportional leidet und mittelfristig

    kaputt geht.

    Nur wenige Tuner schreiben ihre Kennfelder selbst, sie basteln lediglich an bestimmten

    EInstellungen herum um dem Kundenwunsch gerecht zu werden.

    Auch wird manchmal eine Garantie gegeben (zeitlich oder kilometerbegrenzt), aber ich

    möchte in einem möglichen Schadensfall nicht wissen ob der Tuner dafür geradesteht.

    Da dürften Aussagen kommen wie "Liegt nicht an uns, wir machen täglich 1000 Autos und es gab nie Probleme"

    Versuche dann einmal zu beweisen daß ein Schaden durchs Tuning hervorgerufen wurde.


    Weiter geht es bei den Prüfstandsläufen und der Leistungsmessung. Hier kann leicht getrickst

    werden um das Endergebnis etwas besser aussehen zu lassen.


    Ich möchte natürlich die Tuner-Zunft nicht schlecht machen, viele verstehen ihr Handwerk, aber

    es gibt ebenso viele die Murks fabrizieren und pfuschen.


    Ich möchte eigentlich nur damit sagen daß man bei einem Tuner nicht zwingend sicherer dasteht.

    Vorausgesetzt es wird bei MHD oder dem Tuner sauber gearbeitet, liegt das Risiko eines Defekts gleichauf.


    Bei MHD ist es nun so, daß man darüber lediglich den Zugang / die Flash-Oberfläche realisiert.

    Das ist dem Auto erst einmal egal. Entscheidend ist die Qualität des Kennfelds, und hierbei sind

    die mitgelieferten Kennfelder weltweit strassenerprobt wie auch prüfstanderprobt.

    Der nächste entscheidende Faktor ist noch der Umgang und die Pflege des eigenen Fahrzeugs.

    Selbst mit dem besten Tuning kannst du dir alles kaputtfahren, wenn du wie ein Honk fährst

    und bei der Wartung sparst.


    Ein Tuning durch ein fertiges MHD-Kennfeld von der Stange ist vielleicht zu 98% perfekt, denn

    es ist nicht speziell auf dein Fahrzeug abgestimmt, aber trotzdem hervorragend fahrbar.

    Den letzten Schliff bekommst du nur durch eine aufwändige Einzelabstimmung bei einem guten

    Tuner vor Ort hin. So etwas kostet eben deutlich mehr.


    Die Bezeichnung "billiges Handytuning" bei MHD finde ich daher nicht in Ordnung.

    Das Handy ist nur das Hilfmittel, da kann ich auch meckern und sagen "Billiges Windows-Laptop-Tuning".

    Einzig die Qualität des Kennfeldes ist entscheidend.

    In Anbetracht der erziehlten Mehrleistung ist MHD ein absoluter Schnapper. MHD ist nicht "billig" sondern "günstig".

    Bei klassischem Tuning kann man per Faustformel sagen daß 10 echte Mehr-PS zwischen 1000-1200 Euro kosten,

    wenn es sich um einen Saugmotor handelt.


    Falls du Angst vor zu viel Drehmoment hast, kannst du dieses z.B. unter XHP für jeden Gang einstellen und ggf. reduzieren.

    XHP und MHD gehören sowieso für mich zusammen.

    Gestern kam das grosse Kartenupdate für RoadMap Evo Europa raus.

    Version 2023.1

    Zuvor hatte sich fast 1 Jahr nichts getan. Also ein dauerhaftes Abo würde

    ich niemals kaufen. Wenn es doof läuft bekommt man gar kein Update oder

    vielleicht mal eines. Dann besser etwas länger mit ner alten Karte fahren und

    alle 3 Jahre vielleicht mal die Variante auf USB Stick kaufen, um das Material

    aktuell zu halten.

    Bei diesem Display kann man im Setup-Menü noch einen Offset-Wert für die Geschwindigkeit

    und die Motorleistung einstellen. Ist dafür gedacht um Ungenauigkeiten auszugleichen,

    falls eine Leistungssteigerung auf dem Display nicht korrekt umgesetzt wird.

    (Oder halt Korrektur bei abweichenden Radkombinationen.)


    Vielleicht schaust du mal ob da nicht ein paar Prozent nach oben eingestellt wurden ?

    Falls nicht, freu dich wenn der Zossen etwas flotter läuft als angedacht.

    Bin jetzt bei knapp über 80.000 km. Gibt es da bestimmte Bauteile, welche du empfehlen würdest direkt mit zu wechseln? Würde ja Sinn ergeben das dann gleich mitzumachen, wenn das Fahrwerk eh schon raus ist.

    Belastet werden schließlich alle Fahrwerksteile. Die Empfehlung wäre logisch gesehen alles zu tauschen :)


    Also wenn das Fahrwerk nur schnell gegen Serienkomponenten getauscht wird (z.B. nur die Stossdämpfer neu)

    und eine Fahrwerksvermessung nicht erfolgen soll, dann in jedem Fall so Sachen wie Domlager und Gummiteile-/Lagerungen

    mit erneuern. (Domlager, Gummi-Federunterlagen, Anschlagpuffer). Nicht den alten Töns wiederverwenden.


    Falls eine Tieferlegung erfolgt bzw. ein Nicht-Serienfahrwerk eingebaut wird muss sowieso neu vermessen werden.

    Dann sollte man auch gleich alles tauschen - also alle Lenker und Zugstreben, Pendelstützen usw.

    Dann hat man einen Grund drin.

    Man ärgert sich sonst schwarz wenn man das Geld für eine Fahrwerksvermessung berappt hat, und ein halbes Jahr

    später beim TÜV bekommt man mitgeteilt daß etwas ausgeschlagen ist und bei dessen Austausch wieder eine

    Vermessung notwendig wird (z.B. bei Tausch defekter Achslagerungen hinten, Spurstangen vorne)


    Wenn ICH nach 80.000 ein neues Fahrwerk verbauen wollte, würde ich auch die Zugstreben und Querlenker erneuern.

    Was nutzt es denn wenn das neue Fahrwerk schön straff ist aber der Rest ausgeleiert. Nicht lange und dann geht es

    trotz neuem Fahrwerk wieder mit Zittern und Schwammig los.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Interessantes Video von den Autodoktoren zum E10 Kraftstoff und möglichen Folgen für den Motor.