Dass die Dämpfer nach 80k km schon platt sind halte ich auch für sehr unwahrscheinlich, oder was meint ihr dazu?
Kann schon sein. Das geht auch nach 5000 km, wenn die Strassen vom Zustand her wie nach dem grossen Bombenangriff
von 1942 aussehen. Die Dinger lassen in der Regel auch langsam nach, man merkt es erst einmal nicht - bis dann
was neues eingebaut wurde.
Habe selber das adaptive M-Fahrwerk und erst 37.000km auf dem Tacho. Vollgas liegt der Wagen im Sportmodus
sehr sicher. Und die Autobahnen im Ruhrgebiert sind LKW-bedingt alle mehr oder weniger schlecht.
Es reicht schon wenn die Fahrwerkseinstellung irgendwo ein Stück weit abweicht oder die Reifen nicht mehr so
taufrisch sind.
Mischbereifung oder Spurplatten verstärken den Effekt vom Spurrillen-Nachlaufen ebenfalls ein Stück weit.
Wenn ein Fahrzeug auf die 100.000km zugeht, wird auch mit Sicherheit das eine oder andere Achsteil nicht
mehr so gut sein.