Also an meiner Ablassschraube (55parts) mit Magnet war quasi nichts dran und der Magnet ist locker geworden. Hab sie wieder gegen die originale getauscht. Außerdem war sie aus Alu, also äußerst vorsichtig anzuziehen
Beiträge von Sebi84
-
-
Bei BMW sind M12 Randschrauben mit 120Nm und M14 mit 140Nm anzuziehen. Nur bei den X Modellen bin ich mir nicht sicher
-
Die M14 Schrauben (alle F3x) kriegen aber 140Nm
-
Wenn da wirklich Ölschlamm drin ist, ist sowieso alles zu spät
-
Akrapovic auch
-
Schon klar das die nicht selbst produzieren, aber wer weiss ob OEM vs Zubehör nicht zwei verschiedene Qualitätsstufen sind (wird man warscheinlich nicht raus finden)
Ich zumindest verbau speziell bei BMW, keine Zubehör Sensoren mehr, selbst wenn es der gleiche ist wie bei den OEM Teilen, hab schon zu viel ärger damit gehabt in meinem Berufsleben.
Aber kann ja jeder machen wie er mag.
-
Kauf dir den Sensor original von BMW.
Sensoren würde ich nie wieder im Zubehör kaufen, hast nur ärger mit.
Auch wenn das manchmal aussieht als wenn beim Zubehör nur das BMW Logo weggeschliffen ist, ist es kein Original. Letztens selbst erlebt bei nem Bremslichtschalter,
-
Die Anmeldung bei BMW als Werkstatt damit man die Service auf dem Server eintragen kann, ist definitiv kostenlos. Den Zugang zum digitalen Serviceheft muss jeder Hersteller kostenlos zur Verfügung stellen.
Wir sind bei so gut wie jedem Hersteller angemeldet und können die Einträge machen (mehr aber nicht) und zahlen keinen Cent dafür.
-
Ich weiss zwar nicht wie sich die Spurwerte von normalem zu Sportfahrwerk unterscheiden, viel kann es aber nicht sein. Und von falschen Spurwerten kann man bei 6 und 7 Winkelminuten Vorspur nicht sprechen. Sieht für mich in Ordnung aus und deswegen werden sich deine Reifen auch nicht einseitig abnutzen o.ä.
-
Räder nochmal wuchten? 80-90km/h ist eigentlich die typische Geschwindigkeit wenn die Vorderräder Unwucht haben