Radlager wäre eine Möglichkeit.
Hab ich bei meinem bei 60tkm auch wegen leichten klacker Geräuschen (bei Schrittgeschwindigkeit oder an Hauswänden hörbar) gewechselt.
Radlager wäre eine Möglichkeit.
Hab ich bei meinem bei 60tkm auch wegen leichten klacker Geräuschen (bei Schrittgeschwindigkeit oder an Hauswänden hörbar) gewechselt.
Die Luftblase im Turbo war ein Beispiel, kann auch im Zylinderkopf oder sonst wo sein.
Fakt ist das es so vorgeschrieben ist. Kann ja sein das es auch ohne Vakuum mal gut geht, wenn du aber sagst man braucht kein Vakuum, jemand glaubt dir, und bei ihm geht es schief, was dann?
Wie gesagt, ist ja nicht aus Spaß an der Freude vorgeschrieben.
Wenn du es auf deine Art machen willst, kannst du das gerne machen, weiter empfehlen halt eher nicht.
Ohne Worte, alles gesagt Dutte330
500€ sind realistisch. Muss ja auch eingebaut werden (warscheinlich +/-2 Std Arbeit) und die Klima hinterher evakuiert und befüllt werden.
Natürlich kann das sein, ist jetzt nicht außergewöhnlich das irgendwelche Sensoren das zeitliche segnet.
Kann aber auch nur das Kabel vom Sensor oder doch irgendwas anderes sein
Dafür gibt es aber Werkstätten die das diagnostizieren.
Würde ich nicht ausprobieren. Nicht ohne Grund heißt es das es zwingend mit Vakuum gemacht werden muss.
Wenn du nachher eine "Luftblase" im Turbolader hast die alleine nicht weg will, und der deswegen verreckt, hast du viel gespart
Und selbstentlüftend ist er schonmal gar nicht, waren BMW noch nie.
Das ist aber keine "richtige" Durchrostung.
Klar ist das Metall an der Stelle durch Rost, welcher durch die Schweißnaht kommt, geschwächt. Dann ist er an der Stelle aber durch Vibrationen gebrochen/gerissen.
Auspuffgummis und Flexrohr in Ordnung?
Bei BMW sind M12 Radsschrauben mit 120Nm anzuziehen und die M14 mit 140Nm.
Eigentlich ganz einfach zu merken
Räder wurden mit Drehmomentschlüssel auf 130nm festgezogen. Zudem habe ich die Radnaben vorher mit einer Stahlbürste entrostet und Radnabenpaste aufgetragen
140Nm wären richtig gewesen😉