Im Zubehör gibt es die Ventile, so weit ich weiss, in schwarz. Das Ventil kann man auch einzeln ersetzen, ist auf den Sensor nur aufgeklipst oder geschraubt.
Beiträge von Sebi84
-
-
Wird nicht so einfach alles Kühlmittel raus zu bekommen.
Ich hab vor ein paar Monaten das Kühlmittel gewechselt (hatte aber das richtige drin). Wenn man, wie im BMW Reparaturleitfaden beschrieben, nur den unteren Kühlerschlauch löst, kommen nur ca. 2Liter von 10 raus. Ich hab alle möglichen Schläuche abgezogen (teilweise schlecht zugänglich) und überall, in alle Richtungen mit Druckluft rein gehalten, und hab so ca. 8Liter raus bekommen.
Ggf. muss man nach kurzer Zeit halt nochmal wechseln wenn es sich mit dem Rest vermischt hat.
-
Was noch zu beachten ist, hat das Auto den Spurwechselwarner? Also Radarsensoren unter der Stoßstange?
Wenn sie komplett lackiert wird und der Lack dann entsprechend dicker ist (der alte wird ja nicht komplett weggeschliffen) kann es anscheinend sein das die nicht mehr richtig funktionieren. (hat mir mein Lackierer mal erzählt)
Würde den Lackierer mal drauf ansprechen
-
Schön, freut mich für dich. Viel Spaß mit dem Teil
-
-
Wenn es bei dir reisst investierst du halt die 250 Euro für ein neues Ölfiltergehäuse denn der Austausch ist wiederum nicht so dramatisch.
Ich meine mich zu erinnern, das für den Austausch des Ölfiltergehäuses unter anderem die Ansaugbrücke (Ladeluftkühler mit Kühlwasser) raus muss. Und dafür muss drum herum warscheinlich der halbe Motorraum zerpflückt werden. Wäre also nicht ganz so problemlos.
-
Da ich in Freiburg wohne (viel zu viel tempo 30, fahrräder und friday for future fahrraddemos
), und meist nicht die mega langen strecken fahre liegt mein verbrauch auch immer knapp über 10l. Bin von meinem vorherigen Golf4 R32 aber anderes gewohnt (13l +)
Letzte Woche hab ich grad getankt und bin dann 70km ein Weg in den Schwarzwald, meine Winterfelgen zum Aufbereiter, gefahren. Trotz Höllental hoch ballern lag mein Verbrauch nach den 140km bei 7,6l
-
Hab das mit dem abhängen auch schon mal versucht und es hat nicht funktioniert, erst mit neuem Sensor.
Evtl. haben die eine Art Widerstand im Sensor der sich verändert wenn die Bremse mal etwas warm war und somit ein "alter" Sensor erkannt wird?!?
Der Sensor kostet doch auch nicht die Welt, verstehe nicht warum man den nicht gleich neu macht, dann funktioniert es auch auf anhieb.
-
Durch den Kofferraum beim F33? Eher nicht!
Ok, da wohl eher nicht, hab ich gar nicht mehr dran gedacht
-
Wie kommst du dann raus/rein wenn du die türen mit ner stange zu hebst?
Und zum Kofferraum kommt auch jemand rein wenn er will