So hab ich mir das gedacht, Danke
Beiträge von Sebi84
-
-
Macht es denn einen Unterschied ob ich das offiziel auf den BMW Servern über unsere Werkstatt eintrage und den exakt selben Eintrag im Auto mit dem "illegalen" Tool mache oder den Eintrag dann bei BMW vom Server ins Auto übertragen bekomme (was ich ja vermeiden will, weil mein Auto dort nicht mehr hin will)?
-
Long-Tall-Ernie kann man das mit dem bekannten codier Programm oder dem goldenen Fluss ins idrive eintragen?
Auf den BMW Server können wir es bei uns in der Werkstatt eintragen, nur ins idrive, war ich bisher der Meinung, geht nur mit online Anbindung zu BMW.
Kannst mir gerne eine PN zukommen lassen
-
Könnte eine defekte Membran der Kurbelgehäuseentlüftung sein.
Probier mal ob sich das Geräusch ändert wenn du den Öleinfülldeckel auf machst.
-
Da wird der Schwager beruhigt sein, hab ihm am Wochenende etwas Angst gemacht was da evtl kommt
-
Achso, die normalen Gasdruckfedern haben ein Ablaufdatum. Ich dachte es geht um die Pyrotechnischen Aktoren.
Danke
-
Kann jemand mal ein Bild von dem aufgedruckten Ablaufdatum schicken? Hab beim F11 meines Schwagers auf die schnelle nix gefunden.
-
Es ist möglich das der Winkel der Antriebswellen zu viel für die Gelenke ist durch die tieferlegung.
Was Homa2k meint sind die Schrauben der Querlenker. Wenn das Fzg. tiefer kommt sollte man die lösen und in fahrlage wieder anziehen damit die Gummilager nicht verspannt sind.
-
Das höchste was er mir mal nach dem tanken angezeigt hat waren 690km. So weit gekommen bin ich allerdings noch nie
-
Warscheinlich Antriebswellen. 40/40 ist ja schon recht tief für den x drive.