Beiträge von Sebi84

    Ist kein Sackloch, immer durchgehend.

    Bei den paar mm wird nichts passieren.

    An der HA wurde ich die Schrauben handfest reindrehen und das Rad von Hand drehen und hören ob da was streift.

    Da sitzt nämlich die Handbremse hinten dran. Wenn die Schrauben viel zu lang wären könnten die innen an einer Feder oder Bremsbacken von der Handbremse hängen bleiben.

    Das sieht auch nicht wirklich tragisch aus.

    Hab schon Metallkats von Porsche z.B. gesehen die aussahen als ob jemand darauf geschossen hätte (Beispiel war ein 964 RS mit anderen Nockenwellen, Software und ein paar anderen Spielereien. Der hat nach Vollgas und dann vom Gasgehen so dermaßen geknallt und Flammen rausgeworfen, das man meinte der Endschalldämpfer wäre explodiert (MPPSK ist vom "knallen" her Kindergarten dagegen).

    Möglicherweise der Ölkühler den man auch auf dem Bild sieht, oder vom Ölfilter (der sitzt drüber)

    Evtl. auch einfach vom Ölwechsel beim Ölfilter rausschrauben (hab ich beim letzten Ölwechsel auch Sauerei gemacht weil ich den Filter zu Beginn zu weit aufgeschraubt habe)

    Ich grab das Thema mal wieder aus. Hab gestern nach dem Regen auch Wasser im Fußraum gehabt. Dachte auch an die Türdichtung, welche wir in der Werkstatt schon millionen Fach bei BMWs gemacht haben (Butylband mit Heißluftföhn warm machen und gut andrücken reicht, muss nicht neu).


    Allerdings war das nicht das Problem (sie hat zwar nicht mehr überall geklebt, aber hinten oben wo kein wasser reinläuft), sondern die Lautsprecher. Die Dichtung ist der letzte Müll (hab jetzt silikondichtmasse) und von hinten ist der Lautsprecher "nackt" in der Tür, so dass Wasser von der Schachtleiste zwangsläufig auf den Lautsprecher kommt. Ich hab jetzt eine Folie von hinten in die Tür geklebt, die den Lautsprecher abdeckt.


    Ich kann jedem nur den Tipp geben das beim eigenen Auto zu kontrollieren, denn an der Beifahrerseite, an der ich noch nie Probleme mit Wasser hatte, waren auch schon leichte Wasserspuren unterm Lautsprecher.:ireful:

    ziemlich sicher kommen die "Einschläge" von den gewollten "Fehlzündungen" beim Gas wegnehmen.

    Deswegen sagt mhd das man die option (burble heisst sie glaub ich), nur auf niedrig einstellen soll, ausser man hat ne catless Downpipe.