Danke Euch, dann passt das ja so.
Was mir noch aufgefallen ist, das die selben Reifen mit * Markierung in der Nasshaftung eine Stufe schlechter sind als ohne die Markierung.
Danke Euch, dann passt das ja so.
Was mir noch aufgefallen ist, das die selben Reifen mit * Markierung in der Nasshaftung eine Stufe schlechter sind als ohne die Markierung.
Nein, ist ein 300Zeller Sportkat
Dann schliesse ich mich hier mit meinem F31 340i auch mal an.
Fahre das Auto seit Oktober 2019 und bin ausnahmslos begeistert vom B58. Hatte bisher auch keinerlei Probleme mit dem Motor. Gut, Kühlwasser nachfüllen sehe ich jetzt aber nicht als Problem wenn der "Bollen" überall staubtrocken ist.
Werde demnächst die Downpipe von Akrapovic einbauen, da freu ich mich wie ein kleines Kind drauf
Hi, da meine Sommer RFT unten sind, will ich auf die Michelin PS4S oder Supersport NON RFT wechseln.
Vorne 225/40 19
Hinten 255/35 19
Die jetzigen RFT haben vorne eine Traglast von 89 und hinten 92 (so auch in den Papieren eingetragen)
Ich bekomme die non RFT für vorne aber nur in 93 und hinten in 92 oder 96.
Fahrzeug ist ein F31 340i.
Da die Reifen doch von einigen gefahren werden würde mich interessieren welche Traglast ihr habt.
Danke schon mal
der regenerationsmodus ist aber nur für normale säure batterien und auf keinen Fall für AGM.
Da wir die Batterie gezielt zum kochen gebracht. Eine AGM kann da explodieren, da sie geschlossen ist!!!
Hast du es mal mit dem standard code 4x RES Taste probiert, wie es in der Anleitung steht?
Oder einfach mal den Pc dran hängen und schauen ob das ding aktiv ist oder der anlasser gesperrt!?!
Na dann einfach mal zu BMW fahren wenn noch Garantie drauf ist
Es gibt eine Funktion zum "manuellen" anlernen der Sensoren.
Da werden im Tester alle Sensoren angezeigt, auch nicht angelernte. Dann muss man bei einzelnen Sensoren, auf vom Tester vorgegebene Werte, Luft ablassen, damit sie eindeutig identifiziert werden können. Dann kann man dem Tester sagen wo sich das Rad am Fahrzeug befindet.
Wenn Sensoren i.O. sind und in der richtigen Frequenz senden, hat es so bisher immer geklappt.
Nein, Zündspulen sind, bei egal welchem Motor, nie im Wartungsplan vorgesehen, da sie kein Verschleissteil im eigentlichen Sinn sind.
nexo bei mir (F31 340i) schaltet die Automatik auch im Fahrmodus Sport in den 8. Gang (ca. 100km/h) nur in Sport+ ist, glaube ich, sogar schon beim 6. Gang schluss.