genau. weil er den unterdruck zum bremsen nicht mehr über die pumpe erzeugen kann, läuft der verbrenner immer und er lässt dich nicht elektrisch fahren "wegen der bremse"
Beiträge von Sebi84
-
-
naja, wenn es die große Inspektion mit Kerzen Luftfilter usw. ist, dann ist das sogar sehr günstig. Bei dir war es ja "nur" der Ölwechsel
-
Die meisten Bilder die man von schön konkaven Felgen sieht, sind mit 10 Zoll oder breiteren Felgen gemacht. Umso schmaler die Felge wird umso weniger konkav sind sie. Sonst geht das mit der ET nicht mehr.
-
Der wird eine interne AGR haben. Das wird über die variable Ventilsteuerung gemacht. Da ist nix mit abschalten
-
Ich fahre beim F31 340i mit elektr. AHK im Winter die 18 Zoll Turbine Style mit 225 vorne und hinten.
-
Nein, den Lautstärkeknopf am Radio
-
-
konfrontiere ihn doch damit das es anscheinend nicht geht (weder motor vorwärmen, noch über remote steuerbar)
und lass dir schriftlich bestätigen das du z.B. das Geld zurück willst, oder was man auch mit ihm aushandelt, wenn es nicht geht.
Der wird sich dann schon intensiver informieren und dir evtl. sagen : oh sorry, geht doch nicht
-
Eine ABE gilt immer nur wenn der Rest original ist. Selbst wenn du für was anderes wie Felgen eine ABE hast, muss beides eingetragen werden.
-
Wäre mir neu das man da benachrichtigt wird. Der Teleservice ist doch nur um dem Händler Servicedaten zu übertragen, das die sich wegen einem rechtzeitigen Termin melden.
Battery Guard dürfte nur die Funktion haben das, falls die Batterie entladen ist, gewisse Funktionen eben abgeschaltet werden um die Startfähigkeit zu erhalten.