Beiträge von Sebi84

    Ja, bei mir hat es ziemlich nervig geknarzt.
    Da schmieren mit verschiedenen Mitteln nicht geholfen hat, hab ich das Auto zu BMW gestellt. Anfangs haben sie gesagt das sei nicht bekannt. Hab sie dann drauf hingewiesen das es da einen Puma Fall gibt. Aussage dann war, Anscheinend sei der Puma Fall aber für mein Auto nicht mehr gültig.
    Sie haben es dann aber trotzdem auf Kulanz gemacht. Seither ist das knarzen komplett weg :du:

    Eben, das ist genau das gleiche wie wenn du z.b. ein Gewindefahrwerk eingetragen hast und dann eine Felge mit ABE drauf machst, welche eigentlich eintragungsfrei ist.
    Da die ABE sich aber auf ein Serienfahrwerk bezieht, muss die Felge in Kombination mit anderen Änderungen vom Fahrwerk natürlich auch eingetragen werden. Genau das selbe ist es mit der Downpipe!

    gerade das untertourige gasgeben ist aber gift für den motor (man merkt ja das deutlich mehr vibrationen entstehen wie wenn man eine etwas höhere drehzahl hat. Und diese vibrationen gehen aufs material!!!)
    Geradee wenn der motor kalt ist fahre ich im sport modus ganz gemütlich. Da schaltet er dann bei 2000 1/min und man merkt dem motor an das er deutlich angenemehr läuft als wenn er dauernd kurz vor leerlaufdrehzahl gequält wird

    Genau, Räder ist völlig egal was drauf ist.
    Laut dem Diagramm ist VL der Sturz ziemlich am positiven Ende der Toleranz und VR am negativen Ende. Somit die maximal zulässige Differenz von links nach rechts überschritten.
    Wenn keine beschädigung besteht, also irgendwas krumm wäre, könnte man links den Radträger mit -30' sturz einbauen und wäre dann bei -35' links zu -43' rechts. Müsste dann aber wieder vermessen werden.
    HA sieht in ordnung aus

    Es gibt doch auch die Radträger an der VA mit geändertem Sturz. Die gibt es mit +30 und -30 winkelminuten. Ich weiss nicht wie viel sich der Sturz mit den m3 querlenkern verändert. Aber die Radträger sind mit sicherheit günstiger.