Naja, das Schwungrad dämpft die unregelmäßige Rotation deiner Kurbelwelle. Ein ZMS tut das wesentlich besser, da die Energie hier über zusätzlich dämpfende Federn in einen weiteren Massekörper geleitet wird. Ein Eimassenschwungrad ist einfach nur ein rundes Stück Metall
Das dämpft zwar auch (durch die Masseträgheit), aber halt wesentlich schlechter.
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Solange dein Motor bei höherer Drehzahl läuft ist das kein Ding, aber im Drehzahlkeller (z.B. beim Anfahren) macht ein EMS keinen großen Spaß. Das meinte @chap mit Stadtverkehr ![]()
Solange das Auto nicht knallhart auf Performance ausgelegt sein soll (sondern auch im Alltag genutzt wird), würde ich kein EMS verbauen.
Außerdem kannst du dich dann an dieses Geräusch gewöhnen:
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
(kaputte ZMS klingen genauso)