Um den Thread noch zu ergänzen: BimmerLink gibt es inzwischen auch für Android, allerdings noch als Early Access. Funktioniert bei mir aber wunderbar
Beiträge von Organized
-
-
Händler die Geld für einen Kostenvoranschlag nehmen, haben den Auftrag einfach nicht verdient.
Fährt man halt zum Nächsten...
-
Danke danke
Heute habe ich was schickes montiert - na, wer sieht es auf den ersten Blick?
Richtig, ich habe den Heckdiffusoreinsatz von Rieger montiert
Ich habe mich für den Rieger entschieden, weil ich ihn schöner finde als den von BMW finde und er preislich auch deutlich attraktiver ist. Hier noch weitere Bilder:
04_montiert.jpg 05_montiert.jpg
Passform ist so geht so... Musste fast alle Bohrungen korrigieren, aber das scheint wohl irgendwie "normal" zu sein und war auch im Rieger Onlineshop so angekündigt. Das Montieren war jedenfalls eine Qual, denn der Diffusor ist deutlich "größer" als das Originalteil von BMW, er geht viel weiter unter's Auto. Hier mal ein Vergleich:
02_vergleich.jpgUnd nochmal zum Vergleich, so "langweilig" sieht es serienmäßig aus
01_vorher.jpg -
Am besten fährst du zum BMW Händler in der Nähe und fragst dort nach
Muss ja nicht direkt ein Gutachten sein, ein Kostenvoranschlag dürfte ja erstmal reichen.
-
Danke für den Hinweis, dann versuche ich es erstmal über den Händler
EDIT: Nächste Woche hab ich den Termin
-
Ja, das ist schon klar, mir ging es nur darum, dass die Aussage "DDC gibt es nur wenn das adaptive Fahrwerk ab Werk verbaut ist" falsch ist.
Bei mir kommt nächstes Jahr ein KW V3 rein, ich bin mir ziemlich sicher, dass das auch ein Komfortgewinn ggü. dem M-Fahrwerk sein wird
An einen F10 in Comfort+ kommt das wahrscheinlich aber trotzdem nicht ran
-
Hat hier schon jemand Teflonklebeband auf die Dekorleisten geklebt? Problem und Lösung ist hier gut beschrieben:
Fixing squeaks, rattles and pops in a BMW - a cheap, fast and effective DIYProducts used in this video: Tape!!!: https://amzn.to/4eMi9MjOther non-tape products that still do the job: Rubber Seal Protectant: https://geni.us/NjlZWYG (...www.youtube.com -
-
Kurz ausgedrückt: ein größerer LLK ist eine wunderbare Grundlage für eine Leistungssteigerung, bringt aber allein nicht wirklich was.
-
Ansauggeräuschdämpfer und Abgastrakt gehören zur selben Baugruppe und sind ebenfalls nicht in Kombination ohne Weiteres möglich.
Wenn deine Ansaugung also eine ABE hat, dann ist diese nicht gültig, weil du ja das MPPSK ebenfalls verbaut hast.