Frag ich mich auch Bei 'nem Sauger mag es ja eine Wirkung durch Ram-Air geben, aber bei einem Turbomotor mit penibel geregeltem Ladedruck?!
Beiträge von Organized
-
-
Nein, vorausgesetzt die Batterie ist gut geladen (z.B. nach einer längeren Fahrt).
Ich bin bei meinem problemlos alle Steuergeräte mit Bimmercode durchgegangen (ca. 20 Minuten), das ist überhaupt kein Thema.
Außer natürlich, die Batterie schwächelt sowieso schon. Sollte aber im Sommer eher weniger ein Problem sein.
-
Du könntest auch mal ein Diesel-Additiv verwenden, z.B. sowas: https://www.amazon.de/5128-Motor-System-Reiniger-Diesel/dp/B001CZOCMO/ oder https://www.amazon.de/KEROPUR-Dieseladditiv-Dieselzusatz-Kraftstoff...
Ob es was bringt? Kann man nicht so wirklich sagen. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert, kostet ja nicht die Welt
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Passt der Luftdruck? Welche Reifen sind montiert? Welche Laufleistung hat der Wagen?
-
Mein Bruder fährt den F10 mit adaptivem Fahrwerk (allerdings in der Luxury Line, weiß nicht ob das noch einen Unterschied macht, außer den zusätzlichen Comfort+ Modus). Sein Sport-Modus ist definitiv weicher als mein M-Fahrwerk, sein Comfort oder Comfort+ ist natürlich überhaupt gar nicht zu vergleichen. Außerdem poltert der 5er praktisch überhaupt nicht. Es ist halt einfach das höherwertige Fahrzeug, das merkt man da ganz deutlich.
Wer auf "Dahingleiten" Wert legt, der ist mit dem F3x mit M-Fahrwerk meiner Meinung nach nicht gut bedient
Was aber nicht unbedingt schlimm ist, denn wenn ich Dahingleiten will, hol ich mir einen Mercedes
-
Ist der größere Tank denn aufpreispflichtig?
Falls er nichts kostet, wäre das echt dreist. Und es gibt wahrscheinlich trotzdem Leute die den kleinen Tank haben wollen, damit es an der Tankstelle nicht so teuer ist
-
Sowas würde ich niemals einbauen, das sind die perfekten Wassereinsammler. Selbst geringe Mengen Wasser können im Motor katastrophale Auswirkungen haben
Es hat schon einen guten Grund, warum sowas nicht serienmäßig verbaut wird.
-
Bei mir wird im ConnectedDrive Portal gar kein "Enddatum" für die Kartenupdates angezeigt. Konnte man das beim Fahrzeugkauf "für immer" mit dazu kaufen? Kann ich mir bei BMW gar nicht vorstellen, die machen doch normalerweise aus allem ein Abo
EDIT:
bmw_cd_mapupdate.pngBei einigen anderen Diensten ist es übrigens genauso, z.B. ConnectedDrive Services, Remote Services, Teleservices, Apple CarPlay Vorbereitung, ...
-
Danke für den Erfahrungsbericht! Hat die Domstrebe problemlos gepasst, oder musstest du irgendwie tricksen? Soll ja beim 40i etwas problematisch sein.
-
Gibt es für den N55 legale Chargepipes?