Klugscheiß: Der Effekt auf euren Bildern ist nicht HDR, sondern nennt sich Tonemapping. Ziel dabei ist, den erweiterten Dynamikumfang von HDR-Fotos auf handelsüblichen Bildschirmen mit normalem Dynamikumfang darstellen zu können. Dreht man zu sehr an den Reglern (und nutzt das Tonemapping als Stilmittel), kommen eure Fotos dabei raus
Das HDR-Foto (oft aus 3 oder mehr unterschiedlich belichteten Fotos zusammengesetzt) ist dabei nur die Ausgangsbasis für das Tonemapping.
Mein Tipp an der Stelle (ich hab selbst viele Jahre fotografiert): Entweder den Effekt stark überspitzen und damit als Stilmittel (wie auf dem Foto von Long-Tall-Ernie), oder nur ganz dezent im eigentlichen Sinne verwenden. Die Fotos von Riddik sind nach meinem Empfinden genau dazwischen, und daher für mein Empfinden etwas unglücklich. Perspektive und Schnitt sind allerdings richtig gut, das Bild mit den Flaggen ist allererste Sahne
tonemapping_beispiel.jpg
Hier mal ein Beispiel von mir, eine Telefonanlage aus einem ehemaligen Regierungsbunker:
Riddik, vielleicht möchtest du die Fotos ja nochmal neu tonemappen, allerdings deutlich dezenter. Ich habe damals immer Luminance HDR verwendet: http://qtpfsgui.sourceforge.net/