Grundsätzlich darfst du natürlich andere Felgen fahren, beim F30 kannst du zwischen 16" bis 20" wählen.
Kurz gesagt gibt es drei Möglichkeiten (von einfach zu kompliziert):
- Du kaufst Original BMW F30 Felgen im gewünschten Design, dann musst du dich um nichts kümmern. Hier findest du Felgen für den F30. Wichtig: Du solltest vorher in deiner EG Übereinstimmungsbescheinigung nachschauen, welche Radreifenkombinationen für deinen Wagen zulässig sind (diese solltest du beim Kauf ausgehändigt bekommen haben)
- Du kaufst Zubehörfelgen, die für dein Auto eine Allgemein Betriebserlaubnis (ABE) haben. Solange du dieses Dokument mitführst und die darin enthaltenen Auflagen erfüllst darfst du die Felgen eintragungsfrei fahren. ABEs sind anfangs etwas kompliziert zu lesen, daher solltest du dir ggf. Hilfe vom Verkäufer der Felgen einholen
- Du kaufst Zubehörfelgen ohne ABE, aber mit Teilegutachten, dann kannst du die Felgen beim TÜV abnehmen und anschließend in deine Fahrzeugpapiere eintragen lassen
Wenn du Felgen gebraucht kaufen solltest, musst du sehr vorsichtig sein. Selbst wenn die Felgen äußerlich nicht oder nur leicht beschädigt sind, können sie unrund laufen und sind dann ggf. ein Fall für den Schrott. Ich bin damit schonmal auf die Nase gefallen ![]()