Beiträge von Organized

    Kann man sowas auch beim Harman Kardon verbauen? Ich bin mir sicher, dass man dadurch richtig viel aus der Anlage rausholen kann. Mit dem Equalizer im iDrive konnte ich es schon verbessern, aber an das Alpine-Nachrüstset (von BMW) in meinem E91 kommt der Klang trotzdem nicht dran :( Und das war jetzt auch nicht soooooo extrem gut, aber viel ausgeglichener. Das Harman Kardon baut leider überhaupt keine Bühne auf.

    Hier wird nur die softwareseitige Sperre (das Getriebe sagt dem Motor quasi "mach mal halblang") entfernt. Produziert dein Motor zu viel Leistung, kann dein Getriebe dann Schaden nehmen.


    Meist ist zuerst der Drehmomentwandler am Limit, was sich dann in einem starken Brummen bemerkbar macht.

    Da scheine ich ja "Glück" gehabt zu haben, vor 2 Wochen habe ich dort noch einen bestellt und auch zügig geliefert bekommen. Leider habe ich trotzdem Pech gehabt, denn das Ding scheint kaputt zu sein :D Hab es aber gestern abend erst gemerkt und dementsprechend noch keine Rückmeldung vom Händler (vollkommen i.O.)

    Wenn ein Privatverkäufer Vorschäden oder noch bestehende Schäden (ist ja hier beides der Fall) wissentlich verschweigt, so kann der Käufer den Kaufvertrag wegen "arglistiger Täuschung" (§123 BGB) anfechten. In sofern kann ich es gut verstehen, dass fosgate hier Indizien sammeln möchte ;)

    Der Tank Ultimate 102 ist inzwischen fast leer und was soll ich sagen - Mehrleistung konnte ich nicht feststellen :D Ich bleibe beim normalen Super Plus von Esso oder Total.

    Die Längsbeschleunigung im Stand geht etwa bis +0,4m/s2 . Das würde ja bedeuten, dass sich das Fahrzeug mit 40cm pro Sekunde nach vorne bewegen würde obwohl es aber steht? Das finde ich auch etwas merkwürdig.

    Der ausgelesene Wert ist keine Geschwindigkeit (das wären 0,4m/s), sondern eine Beschleunigung. :) Du kannst es vergleichen mit den berühmten 9,81m/s² (Beschleunigung im freien Fall auf der Erde). Wenn du irgendwo herunter fällst, fällst du ja auch nicht pauschal mit 9,81m/s, sondern du beschleunigst um 9,81m/s². Das mit den 40cm pro Sekunde ist also ein Trugschluss.

    Moin,


    ich wollte mal fragen, ob es neben der originalen Software von BMW (die man ja offiziell nicht bekommt) noch andere Möglichkeiten zum Auslesen des Fehlerspeichers gibt.


    Zur Verfügung stehen mir folgende Adapter:

    • ELM327 Bluetooth
    • FTDI D+KCAN USB
    • ENET (Der schwarze Adapter von MHD Tuning)

    Carly (da hab ich die Vollversion vor Ewigkeiten mal gekauft und muss daher nicht das Abo zahlen) funktioniert in Kombination mit dem ELM327, ist aber extrem langsam (ca. 3 Min.).


    Gibt es ggf. andere Apps (für Android), die hier besser geeignet sind? Die vllt. sogar mit dem Adapter von MHD klar kommen? :)


    VG Andy