Hat hier einer derjenigen mit Harman Kardon eigentlich mal die Codierung HIGH_END_AUDIO_MENUE ausprobiert? Dadurch denkt das iDrive, dass im Fahrzeug ein B&O verbaut ist, was es natürlich im F3x nie gab.
Ich hab das gerade mal ausprobiert und festgestellt, dass der "verlorene Frequenzbereich" (irgendwo zwischen 100 und 200 Hz) jetzt wieder da ist
Ganz extrem merkt man es bei "Salt" von Ava Max, da hat sonst immer eine Note der Bassline komplett gefehlt, mit der Codierung ist sie vollständig.
Das macht das HK jetzt nicht perfekt, Stimmwiedergabe ist immernoch eher schlecht, aber zumindest die Bässe sind jetzt nicht mehr verkorkt. ![]()
Nachteil (oder Vorteil, je nachdem wie man es sieht) der Codierung: im Lautstärke-PopUp steht jetzt Bang & Olufsen ![]()