Das ist eben ein wichtiger Punkt, dass man mit einer Abtastrate von 44,1kHz alle Frequenzen bis ca. 22kHz nachbilden kann. Dementsprechend wenig Sinn macht es zum Abspielen höhere Abtastraten zu verwenden. Im Studio, wenn die Aufnahmen noch durch Filter und Effekte gehen sollen, benötigt man natürlich wieder eine bessere Abtastrate (bzw. profitiert davon). Den Unterschied zwischen 16 und 24bit bilde ich mir ein auf meinen Audeze LCD-2 Classic hören zu können, aber kann auch nur Einbildung sein ![]()
Na, wer von euch Freaks hat Musik in DSD vorliegen? Vielleicht kennt hier noch jemand die Totgeburt "Super Audio CD".