Viel Spaß mit dem Hobel
Mit den Felgen bin ich bei dir, die müssen getauscht werden![]()
Beiträge von Organized
-
-
Kaputte Reifen müssen ersetzt werden, fertig. Wenn dir bei 250 der Reifen platzt, dann Gute Nacht

Ergänzung: "müssen" ist meine Meinung, nicht Gesetz. Bevor das falsch verstanden wird

-
Würde ich direkt wieder ausladen.
Zumindest den Kompressor kann man drin lassen, bei moderatem Luftdruckverlust kann man damit nochmal ein paar Kilometer rausholen. Das rettet einen im Zweifel bis zum nächsten Reifenhändler oder zumindest runter von der Autobahn
Beim Dichtmittel bin ich deiner Meinung, das Zeug käme mir nie durchs Ventil... -
Okay, 90€ wären ja gar kein Thema. Hab da eher mit 200€+ gerechnet

-
Den 118i mit B38 fand ich fürchterlich schwach auf der Brust, weshalb wir dann für meine Frau einen 120i mit B48 gekauft haben. Verbrauchstechnisch tut sich zwischen den beiden auch nicht wirklich viel. Ansonsten ist er aber tatsächlich für einen 3-Zylinder relativ laufruhig, das hat BMW schon ganz gut hinbekommen.
Wird ein Bremsflüssigkeitswechsel eigentlich im digitalen Serviceheft eingetragen? Der ist bei mir Anfang nächsten Jahres fällig, hab aber ehrlich gesagt keinen Bock dafür Mondpreise bei BMW zu zahlen...
-
Ich würde bekloppt werden, wenn der Karren die ganze Zeit die 2000 Umdrehungen halten würde

-
Das ist bei mir der Fall, aber die Platte zu montieren war trotzdem kein Problem. Zumindest hat mir mein Schrauber von keinem Problem berichtet?
So sieht es bei mir untenrum aus

-
Minimal, wenn überhaupt nur auf den hinteren Plätzen. Bin selbst noch nicht hinten mitgefahren, aber mein Bruder meinte, dass es auf der Rücksitzbank deutlich lauter ist (also generell, nicht nur das Dröhnen) als vorne.
Wenn man die Rücksitzbank umklappt ist der F31 übrigens auch deutlich lauter im Innenraum. War total schockiert wie laut es im Kofferraum sein muss als ich einen Fernseher transportiert hab

-
Mein Kofferraum war auch noch nie voll
Und wenn ich allein mit wenig Gepäck unterwegs bin, dann packe ich das meist in den Fußraum hinten. Da kann es nämlich beim Ballern nicht so durch die Gegend fliegen 
-
Mit offener Klappe dröhnt es aber immer noch, oder? Das hat sich bei mir nur in sofern geändert, dass die Vibrationen weniger in den Innenraum geleitet werden. Der Auspuff dröhnt noch (stark), aber der Rest des Autos dröhnt nicht mehr mit
