Hab mir das Carbaflo ebenfalls gekauft, seitdem ist Ruhe
Hab die Dichtungen vorher nicht mal sauber gemacht.
Beiträge von Organized
-
-
Hast du mal geprüft, ob du nicht vielleicht ein Loch im Tank hast?

-
Meine Verbrauchsrange liegt laut Spritmonitor zwischen 6,6 und 11,5
Ersteres habe ich beim Hypermiling-Versuch mit EcoPro und Tempomat 110km/h erreicht. Mit etwas weniger Gegenwind hätte ich vllt. noch etwas weniger geschafft. Ist allerdings gaaaaanz weit entfernt von aufregend, obwohl Hypermiling auch irgendwie Spaß machen kann.Mein Langzeitverbrauch liegt jetzt bei 9,19l/100km. Würde ich die Ausfahrten (just for fun) weglassen, wären es vermutlich eher 8,5l/100km. Aber den B58 hab ich ja auch gekauft um ihn zu nutzen

Bei mir stand übrigens als Alternative ein Camaro im Raum - mehr als doppelt so viel Hubraum wie der Pfirsich. Phänomenaler Sound, aber unter 14l praktisch nicht zu fahren. Bin froh ihn nicht gekauft zu haben.
Bonsai-F Leider ist nicht nur der erste Ölwechsel das Problem
Wäre schön, wenn es so wäre. Im 1erforum gibt es leider einige Berichte, wo das erst beim dritten oder vierten Ölwechsel passiert ist... Das Risiko bleibt leider solange bestehen, bis das Ölfiltergehäuse getauscht wurde. -
Du meinst vermutlich das englische "to grind", also auf Deutsch "mahlen", oder?
Tritt das nur unter Last auf, oder immer, also auch wenn du vom Gas gehst?
-
Kenne ich so auch nicht, bei mir blenden nur manchmal die Zierleisten (schwarz glänzend), wenn die Sonne durchs Panoramadach reinscheint.
-
Mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Ist eher untypisch, dass beide Fanfaren auf einmal kaputt gehen, würde ich sagen. Meist geht nur die Tieftonfanfare kaputt, dann wird man im Verkehr beim Hupen eher als Fiat Punto wahrgenommen

-
Das Dakota ist wirklich sehr robust, da kann Merino nicht mithalten. Bei mir ist am Fahrersitz leider auch schon eine Stelle vorhanden, wo sich die Farbe des Leders an einer Ziernaht leicht löst bzw. abgescheuert ist.
Ist nur eine wirklich kleine Stelle, aber ärgerlich ist es trotzdem. Aber naja, der Wagen ist mit 65.000km auch nicht mehr jungfräulich 
-
Naja, wenn man es nicht vorher weiß, kann man meiner Meinung nach nicht mit solchen Einschränkungen rechnen.

-
chap Ja, ist es. Die in der Hinsicht bessere Alternative R1234yf ist aber giftig, brennbar und extrem teuer, also können wir schon fast froh sein, dass im F3x noch R134a drin ist

-
Mit Nebel ist vermutlich an der Frontscheibe kondensierendes Wasser gemeint, oder? Das kann im Sommer durchaus mal vorkommen, kurz nach dem Starten des Fahrzeugs
