Beiträge von Organized

    Mit unserem F20 120i wollte ich demnächst mal zu McOil, als Zwischenölwechsel. :thumbup:Die Webseite von denen zeigt mir zwar nur LL04 Öl für den Wagen an (obwohl LL01 rein sollte), aber ich denke, das wird sich vor Ort klären lassen. Sie bieten auf jeden Fall das Shell Helix Ultra 5W30 mit LL01 an. Ich hoffe, es wird keine "der Computer sagt aber, das Öl ist nicht das richtige" Diskussion daraus ^^

    Doch, doch, das kann man glaube ich durchaus als "Masche" bezeichnen.


    Bei meinem ehemaligen E91 kamen Poltergeräusche von der Vorderachse. Die neuen Besitzer (kenne ich persönlich) sind dann zu ATU als erste Anlaufstelle, die wollten tatsächlich "einmal alles" tauschen. "Bei 190tkm ist das eh' alles kaputt", hieß es. Eine andere Werkstatt hatte die Domlager in Verdacht und wollte diese Tauschen, allerdings ohne das irgendwie vernünftig erklären zu können, es sei nur eine Vermutung. Also hat dann nochmal ein Kumpel mit Kfz-Ahnung draufgeschaut und festgestellt, dass schlichtweg die Schraube im Domlager, die den Dämpfer festhält, locker war. Angezogen -> Poltergeräusche weg. :S Das hätte die zweite Werkstatt finden können, wenn sie denn ihre Vermutung "Domlager" mal geprüft hätten. Ist ja jetzt nicht so wahnsinnig viel Aufwand dort hin zu schauen.


    Das letzte mal, als ich bei ATU etwas mehr als ein paar Euro gelassen habe, war bei einer Reifen-Aktion, da hab ich einen Satz Michelin Pilot Sport 4 inkl. Montage und Wuchten echt für lächerlich wenig Geld geschossen. Ansonsten bleibe ich denen fern.

    Ja, Mietwerkstatt ist abenteuerlich. Ich kam mir damals, als ich beim E91 noch relativ viel selbst gemacht habe, auch öfters mal blöd vor. Aber beim dritten Ölwechsel war das kein Thema mehr :)

    IMG_20210507_202113_okz_k.jpg


    Einfach schee :blush:


    Mit dem KW V3 bin ich jetzt praktisch wieder bei den von KW empfohlenen Einstellungen hängen geblieben, allerdings habe ich hinten einen Klick Druckstufe mehr, das macht das Heck bei höheren Geschwindigkeiten etwas stabiler.

    Vielleicht probiere ich aber mal vorne -1 und hinten +0 Druckstufe aus (also beide Achsen 1 Klick weniger), könnte den Komfort nochmal steigern, ohne dass der Wagen bedeutend unsportlicher wird.

    Der Turbolader wird sich sicher über die DP freuen. :)

    Ist die Akra auch eine Klappenanlage?


    Nemec Meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile einer Domstrebe ganz erheblich. Hier bei uns muss ich immer einen abgesenkten Bordstein hoch, das fühlt sich nicht schlimmer an als vorher auch schon. Dafür ist die Lenkung in 99% der restlichen Zeit schöner :)

    Jep, hätte ich kein MPPSK würde ich die Akra vermutlich auch verbauen lassen, direkt in Kombination mit der Downpipe. Dafür aber extra das MPPSK rauszuschmeißen wäre ziemlich banane, außer man hat echt zu viel Geld übrig ^^ Dann würde ich allerdings keinen F31 fahren.