Da man ja aktuell sowieso nicht viel zu tun hat, habe ich mir heute mal ein ruhiges Plätzchen gesucht und habe angefangen meinen Wagen zu entknarzen. Grundsätzlich habe ich mehr oder weniger jedes Plastikteil im Innenraum abgedrückt und falls es Geräusche gemacht hat, etwas genauer untersucht. Meistens hat Silikonspray an den Kontaktstellen ausgereicht. Manchmal aber auch nicht 
Am Navi-Bilschirm hat es furchtbar geknarzt. Silikonspray in diesen Spalt hat ganz geholfen:
navi_bildschirm.jpg
Seid hier vorsichtig und deckt den Bildschirm ab, ich weiß nicht ob das Silikonspray da ggf. das Display angreifen kann.
Unter dem Handschuhfach knarzt es zwar fast überall, aber ein Stück Filzklebestreifen hat an dieser Stelle enorm geholfen:
unter_dem_handschuhfach.jpg
Ohne das Teil zu demontieren kommt man da etwas bescheiden dran, wenn ich den Innenraumluftfilter das nächste mal tausche mache ich das ordentlicher.
Dann habe ich wie in Post #50 von B-OO beschrieben das Plastikstück von der verschiebbaren Mittalarmlehne ausgestopft:
armlehne_ausgestopft.jpg
Am Ausströmer für den Fond habe ich die Abdeckung demontiert und einige Filzklebestreifen angebracht:
ausstroemer_hinten_01.jpg ausstroemer_hinten_02.jpg
Die Stelle aus Post #54 von Sebbinator habe ich in dem Moment leider vergessen, dort habe ich nur Silikonspray hingesprüht. Falls es weiterhin von dort Knarzen sollte muss ich da nochmal ran. Wenn man weiß wie man die Teile demontiert ist das eine Sache von 5 Minuten 
Bei mir hat die Mittelkonsole rund um die Dekorleiste (wo der iDrive Knopf drin ist) extrem geknarzt. Daher habe ich dort auch mal drunter geschaut. Dort habe ich praktisch jede Kontaktstelle mit Silikonspray behandelt und zusätzlich an einer Stelle einen Filzklebestreifen angebracht:
mittelkonsole_unter_dekor.jpg
Von dort knarzt es leider immernoch etwas, zumindest wenn man das Teil von Hand hin und her bewegt. Ist aber deutlich besser als vorher.
Dann habe ich weiter hinten im Fahrzeug weiter gemacht. Die Abdeckungen von den Anschnallgurten im Fond haben geknarzt, das konnte ich mit Silikonspray lösen:
fond_anschnallgurte.jpg
Ansonsten hat an der Heckklappe nahezu jedes Plastikteil (vor allem die Abdeckung rings herum um die Heckscheibe) geknarzt. Silikonspray lässt grüßen. Hier muss man wirklich einfach die Teile abdrücken und schauen, wo es Geräusche macht, sind einfach zu viele Stellen um die alle hier zu erwähnen.
Fazit: Der Wagen knarzt jetzt deutlich weniger als vorher, ist schon fast gruselig
Ich hoffe, dass das Silikonspray nicht nur kurzzeitige Verbesserung bringt.
Was ist noch offen? Die Lenksäulenabdeckung. Von dort sind mir die Geräusche nie explizit aufgefallen, aber das ist die reinste Katastrophe. Habe sie auf Anhieb nicht demontiert bekommen, aber da muss ich auf jeden Fall nochmal dran, das kann so nicht bleiben. Vor allem wenn der Rest nahezu knarzfrei ist kommt die Lenksäulenabdeckung so richtig zur Geltung 
Ansonsten ist mir aufgefallen, dass ich ganz, ganz dringend mal wieder den Innenraum putzen muss
Das habe ich über den Winter etwas vernachlässigt...