Naja, die können natürlich nicht in den Motor hinein schauen, die absolute Sicherheit hast du dadurch nicht. Fahrwerk, Bremsen, Rost, etc. können die allerdings schon beurteilen, was nicht verkehrt ist.
Beiträge von Organized
-
-
Was die beiden Wagen jetzt in Zahlen genau "wert" sind ist schwer zu sagen, zumindest ich bin da zu sehr aus dem Gebrauchtwagenmarkt raus.
Der 1. Wagen ist sicherlich nicht überteuert, aber halt wirklich dürftig ausgestattet. Wenn dir das egal ist, spricht nichts gegen den Wagen. Lass dein Verhandlungsgeschick spielen und schau, was du rausholen kannst
Wenn du ein gutes Gefühl hast und der Wagen gut da steht, dann ist das bestimmt kein Fehlkauf. Wenn die vom Geld nicht nennenswert runter gehen wollen, könntest du es auch mit einem neuen Winterradsatz probieren.
Hier können aber sicherlich noch andere Leute was zum Preis sagen
-
Der Wagen hat auf jeden Fall die (meiner Meinung nach) deutlich attraktivere Ausstattung. Xenon und das große Infotainment sind halt schon nicht verkehrt. Für die Laufleistung finde ich aber auch eher zu teuer, das kommt dann drauf an was man noch runter gehandelt bekommt. Mit ~17.000km pro Jahr müsste der Wagen auf jeden Fall auch Langstrecke gesehen haben. Ob er Scheckheftgepflegt ist solltest du vorher abklären
Und falls nicht, müsste man sich anschauen, welche Services nicht oder zu spät durchgeführt wurden. Wenn der Service komplett vernachlässigt wurde, würde ich definitiv die Finger davon lassen.
Letztendlich ist entscheidend, wofür du den Wagen brauchst bzw. haben willst. Hier im Forum sind wir halt eher "speziell", die meisten hier sehen im Auto mehr als ein reines Fortbewegungsmittel.
Wenn es für dich nur darum geht von A nach B zu kommen, dann würde ich dir eher den ersten Wagen empfehlen, wenn du ihn noch runterhandeln kannst.*
Wenn du "mehr" willst, dann vergleich einfach mal selbst die Innenräume der beiden Autos. Allein der Tacho mit erweiterten Umfängen beim 2. Wagen macht unglaublich viel aus. Das große Navi-Display tut sein übriges. Wenn dir das alles aber eher egal ist, dann entspricht der 2. Wagen schlichtweg nicht dem, was du haben willst
(* allerdings würde ich mir um nur von A nach B zu kommen niemals einen F30 oder überhaupt BMW kaufen)
-
Die Ausstattung des Wagens würde ich als eher unterdurchschnittlich einschätzen. Ist aber bei einem 316i auch eher üblich, ein Einstiegsmodell gut auszustatten macht meistens eher wenig Sinn. An deiner Stelle würde ich Xenonscheinwerfer in die "must have" Liste mit aufnehmen.
Mir würde definitiv das Navi fehlen, insbesondere weil der Wagen ja auch kein Apple Carplay kann (Android Auto sowieso nicht).
Ansonsten fällt mir auf, dass im Anzeigentext "Heckleuchten LED" steht, was aber nicht stimmt. Beim Vorfacelift-Modell müsste das alles Glühobst sein, erst mit dem Facelift kamen die LED Rückleuchten.
Ich finde den Wagen auf jeden Fall zu teuer, bzw. wäre er mir das Geld nicht wert. Der 316i ist eher untermotorisiert (der F30 ist halt kein Leichtbauwunder), Ausstattung ist mäßig -> ergibt für mich irgendwie wenig "Freude am Fahren". Außerdem ist der Wagen statistisch weniger als 6000km im Jahr gefahren worden, d.h. der ist vermutlich ausschließlich Kurzstrecke gefahren.
Wenn ich du wäre, würde ich nach einem Wagen mit mehr Kilometer suchen, dafür aber mit größerem Motor und einer besseren Ausstattung
Das Budget ist für einen F30 noch relativ knapp, daher meine Frage: wie dringend brauchst du den Wagen?
-
Lass dir lieber die Lenkradheizung von einem Codierer in den Fahrzeugauftrag mit aufnehmen, das ist die sauberere Variante. Geht allerdings nicht mit Bimmercode.
Vielleicht kann dir ja xxiFear per Remote-Codierung helfen
-
Sieht echt so aus, als hätte der Vorbesitzer Drahtbürstenfinger gehabt
-
BMW_1996 Solange du den Wagen "ganz normal" bewegst, ist es egal, ob du 0W30 oder 5W30 einfüllst. Ich persönlich würde eher zum 5W30 raten, weil wir hier in Deutschland bei unseren milden Wintern die Kaltviskosität 0W nicht unbedingt benötigen, ein 0W aber durch den größeren Anteil an Viskositätsmodifikatoren etwas instabiler ist. Aber auch das 0W30 ist absolut in Ordnung, soweit ich weiß füllt BMW das beim Service inzwischen auch ein.
Ein 5W40 macht bei viel sportlicher Fahrweise Sinn, wie Zappsta schon schrieb. Wenn du aber nicht sportlich fährst, ist ein xW30 vollkommen in Ordnung
-
Wenn ich mich nicht irre, kann man dahinter ganz gut "Dinge" verstecken. Ich habe glaube ich mal ein YT Video gesehen, da hat dort jemand einen GPS Peilsender versteckt.
-
Guck aber vorher nochmal rein, ob dir irgendwas komisches auffällt
-
Bevor du das Teil von DM rantüddelst kannst du das Originalteil ja nochmal daneben halten und vergleichen