Beiträge von Organized

    Hab jetzt eine Domstrebe aus Stahl bei Wiechers bestellt :thumbup: Die bessere Optik sind mir definitiv keine 74€ Aufpreis wert.


    Bin echt gespannt, ob das eine spürbare Veränderung bringt. Darf sie leider erst zu Weihnachten montieren ;(:D

    Die Messungen dieses Kollegen hier sagen aber was anderes: BMW 340i M Performance Power and Sound Kit


    Und wenn du beruflich damit zu tun hast, dann solltest du auch wissen, dass Lautstärke und Schalldruck so gut wie nicht "schätzbar" ist. :P


    Ansonsten bin ich bei dir, dass die Standgeräuschmessung korrekterweise im Comfort Modus durchgeführt werden muss. Habe ich hier schon mal versucht aufzudröseln: BMW 340i M Performance Power and Sound Kit

    mit offen Klappen ist es abartig laut und vor allem im Stadtgebiet eigentlich verantwortungslos, außerdem trotz Eintragung verboten.

    Naja, irgendwer hat sich hier (im Thread) mal die Mühe gemacht, die Lautstärke mit geöffneter Klappe zu messen. Soweit ich mich erinnere, kam er genau bei 90dBa raus, was auch im Fahrzeugschein steht. Wenn man das natürlich noch mit einer Downpipe kombiniert, sieht die Geschichte wieder anders aus.

    Was ist eigentlich eure Meinung, sollte die Domstrebe aus Alu oder Stahl sein? Ich tendiere aktuell eher zu Stahl, weil es das festere Material ist und außerdem sind die Stahlstreben auch noch erheblich günstiger. Bling-bling unter der Motorhaube brauche ich nicht :D Spricht irgendwas gegen die Stahlstrebe, was ich übersehe?

    map update unlimited ?Wie kann man das buchen ?!
    Geht doch nur jährlich....


    Und es gibt auch 2 verschiedene Sachen
    Online Update und der map Download ....

    Keine Ahnung wie der Vorbesitzer das gemacht hat, auf jeden Fall steht bei mir einfach nur "Gebucht", ohne Datum. Bei der CarPlay Vorbereitung und einigen anderen Diensten übrigens auch. Bei RTTI steht aber beispielsweise ein Datum dabei, bis wann es gültig ist, das habe ich auch vor einigen Monaten explizit verlängern müssen.

    Wenn du das ESP komplett ausschaltest (den DTC Knopf lange gedrückt halten), dann regelt da gar nichts mehr. Bei anderen Autoherstellern geht das teilweise gar nicht.
    Der "eingeschränkte" Modus ist das DTC, welches für Vortrieb "optimiert" sein soll. Heißt letztendlich, dass ein bisschen Schlupf zugelassen wird, solange das Heck nicht zu sehr ausbricht. Leichte und kurze Drifts lässt DTC zu, vorausgesetzt das Auto ist dazu in der Lage (war mein 340i mit offenem Diff nicht wirklich).


    Wenn du auf Sport+ schaltest, landest du automatisch im DTC Modus.

    Ich werde mich definitiv langsam rantasten, zumal ich das ESP nicht komplett deaktiviere. Man mag es kaum glauben, aber den ESP-Knopf hab ich noch nie angepackt :D Sport+ reicht mir in der Hinsicht. Vielleicht find ich irgendwann mal einen verschneiten Parkplatz (ohne Bordsteine), dann mach ich es auch mal ganz aus :rolleyes:

    Das Auto kann keine genaue Geschwindigkeit anhand der Raddrehzahl abgreifen, weil der Reifen bei Volllast immer Schlupf hat (dreht sich schneller, als sich die Straße unter ihm bewegt). Außerdem ändert sich der Abrollumfang schon allein durch die Profiltiefe (7mm neu vs. 2mm fast abgefahren). Das macht bei einem angenommenen Reifendurchmesser von 65cm bei vollem Profil mal eben 1,6cm (ungefähr 2,5%) im Abrollumfang aus ;)