Mir ist nur aufgefallen, dass ich dieses einmalige Schlagen nach dem losfahren nur dann habe, wenn ich das Auto in "Sport" abstelle, d.h. die Stossdämpfer auf "hart" sind. Ich bilde mir ein, dass das von den Dämpfern kommt, bis die wieder auf "Weich" umgeschalten haben.
Beiträge von Bonsai-F
- 
					
 - 
					
Ich hätte die Beschreibung so interpretiert, dass das der Adapter ist. zumindest vorne. Ob hinten wirklich nötig ist bezweifle ich
						Bremssatteladapter BMW 1er 2er 3er 4er F20 F21 F22 F23 F30 F31 F32 F33 F34 F36 Cabrio Coupe BMW M2 M3 380x30 Bremsscheibe 4 Kolben Bremssattel Tuning AdapterBremssattel Adapter für die Vorderachse des 1er, 2er BMW F20, F21, F22 und F23, sowie der 3er und 4er Baureihe F30, F31, F32, F33, F34, F36 um die BMW F20 M…epytec.de - 
					
Welche Scheiben fährst du? OEM oder Brembo, angelocht oder glatt?
 - 
					
hab ich schon überlegt bezüglich einer Downpipe
... das wird zu laut...
 - 
					
Geiler umbau muss ich sagen. Jetzt ärger ich mich, das ich mir die 370/345 Bremse für mein 440 geholt habe :-(.
Nicht traurig sein, dein Umbau war deutlich! günstiger und mit weniger Aufwand verbunden.
 - 
					
Könnte ich dir jetzt nicht bestätigen, ich nutze den linken Hebel nur für die Lichthupe, weiss nicht was der sonst noch könnte
 - 
					
Das Auto ist länger, da ist warscheinlich das Mittelstück und auch die Endrohre länger
 - 
					Alles anzeigen
Die Radnabe vom M verändert weder die Spurbreite noch irgendwelche Haltepunkte für die Bremssattelhalter.
Wir sprechen von diesem Bauteil (Pos. 10 Bildtafel unten):
Screenshot_20250910-173319.png
Was du meinst ist vermutlich der Radträger bzw. Schwenklager (Pos. 2). An diesem ist der Halter für den Sattel montiert. Und dieser ist beim M anders als beim nicht M.
Ja, habs gerade geschnallt, wo ich ohne blinken falsch abgebogen bin

 - 
					
Man braucht aber die Nabe nicht zwingend zu wechseln.
Bei der M Nabe sind die Haltelöcher für den Sattel aber 5mm weiter von der Nabenmitte entfernt, Das Bedeutet, dass deine Adapter nur mit der M Nabe passen?!
Das mit dem Kacken hast du bei allen Naben, sonst wären ja beim M nicht die Reibscheiben empfohlen, die habe ich bei meinen normalen Naben auch verbaut, dann war auch Ruhe.
Wenn du den Achsschenkel getauscht hast, hat doch der Stossdämpfer auch nicht mehr gepasst?
Vergiss es, du hast nur die Nabe aber nicht den Schenkel gewechselt
 Dann bleibt alles beim Alten, bis auf die Löcher - 
					
Da bin ich mal gespannt ob die ne neue Anlage verbauen werden. Wenn ja, welche Teilenummer hat denn deine bisherige? Frag fürn Freund

Achtung, die kommt vom Wal, die passt beim normalen F3x nicht