Bei weiteren 270° hat man gemerkt dass die Schraube "weich" geworden war, dann hat sich auch das Drehmoment nicht mehr erhöht. Wieweit ich dann weiter gedreht habe, bis sie abgerissen war kann ich mich nicht erinnern
Beiträge von Bonsai-F
-
-
Wenn es denn überhaupt Dehnschrauben sind...
Definitiv
-
Ich habe zum Spass mal überzogen, ich kann nur sagen, dass die nicht mehr viel mehr Drehmoment vertragen. Die waren ruck zuck abgerissen. Somit kommen die bei mit kein zweites Mal rein
-
Wieso sollten die die gleiche Länge haben? Wenn die nach Vorgaben angezogen wurden müssen die sich gelängt haben
-
Beim F36 ist das beim Comfortzugang immer dabei (Fahrzeug entriegelt beim Berühren des Türgriffs)
-
Ich verbinde den Diesel eben mit Langstrecke.
Mal sehen wenn die ersten Fragen wegen einem Sporauspuff kommen, gerade weil es ein Cabrio ist
-
Der Sensor ist ein ziemlich belastetes Bauteil und mach nicht selten die Grätsche. Austausch ist etwas aufwändig wegen der Erreichbarkeit. Das Geräusch ist vermutlich etwas anderes ab der der Sensor muss trotzdem gewechselt werden.
-
Ich brauch meinen Schlüssel dank den Comfort Zugang nicht und auch die Heckklappe funktioniert mit dem Fuss einwandfrei
-
Haben wier's hier nicht vom Start/Stop Knopf?
-
Jetzt gehst du den Fehler erstmal löschen und schaust ob das nur Schluckauf war oder ob das Problem weiterhin besteht