Beim M5 E39 und ähnlichem Aufbau habe ich bei 160tkm das erste Mal getauscht.
M Teile kannst du nicht mit dem normalen Fahrwerksteilen vergleichen
Beim M5 E39 und ähnlichem Aufbau habe ich bei 160tkm das erste Mal getauscht.
M Teile kannst du nicht mit dem normalen Fahrwerksteilen vergleichen
Wenigbremser und vorrausschauend), bin aber dennoch unzufrieden. Mir fehlt etwas Bissigkeit, direkteres Ansprechen und Pedalgefühl ... Stahlflex sind übrigens verbaut.
Vielleicht ist genau dein Bremsverhalten das Problem. Ich bin jetzt bei ähnlicher Kilometerleistung beim 2. Satz Scheiben und Belägen und mit der Bissigkeit war ich immer zufrieden. Manchmal sogar etwas zu aggressiv. Ich fahre sonst noch E36, E46, M E93 und die sind alle deutlich weniger bissig aber somit auch besser dosierbar.
Gib mal in der Suche Japan Racing ein. Da sind schon einige Erfahrungen zusammen gekommen. Das Design ist ja erst mal zweitranging, es geht ja um die Grösse
Alles anzeigenHallo,
leider klappt das bei mir nicht, ich gabe eine Ablehnung bekommen???
Wer kann mir sagen weshalb?
Vg
Robert
PS: Der Fairnesshalber bitten wir euch, dass diese Vorgehensweise, nur von wirklichen Foren-Mitglieder genutzt wird
Mit 3 Posts klingt das halt eher danach "Ich melde mich mal im Forum an, weil's Rabatt gibt"
Ok, ja, das ist übel, dann würde ich wirklich in D kaufen und bei jemanden, der weiss was er tut
Müsste eigentlich reichen, wenn man am Filtermodul abdichtet und reinbläst. Sollte alles schön rauskommen 😂😂
Genau, mitten in's Gesicht...
Darf ich die Kamera halten, wenn es jemand probiert?
Alles anzeigenGrüße,
welche von den vielen B58 Facebook-Gruppen ist das? - gerne auch per PM einen Link.
Der Unfallwagen ist mittlerweile fast vollständig zerlegt. Der Kat ist schon nach Litauen verkauft worden.
Der Wagen hat mal Sixt gehört. (Klischeedenken)
Den Tank hat es leider auf der linken Seite getroffen. Da bestelle ich die Tage einen gebrauchten über eBay aus Litauen. Tatsächlich ist es relativ schwer Tanks für Benziner zu finden, da die BMW Teilenummer scheinbar nicht auf dem Tank steht. Es ist eher eine Nummer von inergy. (Produzent)
Tankpumpe, Aktivkohlefilter und Tankstutzen sind aber 1a. Die Tankpumpe werde ich aber durch eine Walbro 450 tauschen.
Abgasanlage ist bis auf die Blenden ebenso unbeschädigt. Der Aktuator der Klappenabgasanlage hat leider einen Treffer abbekommen. Natürlich passt auch der Halter in der Nähe des Getriebes nicht.
Differential ist wie erwartet unbeschädigt. Kurioserweise hat mein Diesel auch am Diff eine Hardyscheibe verbaut. Der 340 hingegen nicht. Altin meinte schon, dass die Kardanwellen aufgrund der Länge aus beiden zusammengesetzt werden müssen.
Wahrscheinlich muss diese dann später auch einer verstärkten Kardanwelle weichen.
Also was fehlt?
Motor
Kühlerpaket
Ansaugung
Tank + Leitungen
Steuergeräte
Tacho
Viele Meter Kabel
Viele Kleinteile
6509f94d-9648-4df1-b7fe-7207012983e3.jpeg4A6C7AB3-4E89-4B64-8C7C-D59B371FE4B2.jpgF4DB93D1-4CED-4E3E-A85E-0F8EDD29B4D5.jpg552C452E-ECF6-4E44-9717-EB4DB03FA452.jpgIMG_2298.jpg
Die Tage schaffe ich mal das Altmetall zum Schrottplatz
Und Ja: Die Polymer-Lagerschalen sehen nach ca. 70tkm aus, als wären sie gestern erst eingebaut worden.
Der Tank ist bei allen F3x und F8x identisch, Benziner natürlich, das sollte doch nicht so ein Problem sein?
https://www.schmiedmann.de/de/produkt/2007795-gebraucht?produkt=B16117294608
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
LCI? Kilometerstand?