Beiträge von Bonsai-F

    Hast du den eine gesprerrte Hinterachse? Sonst mach das eigentlich keinen Sinn/Spass

    Frag mich doch was leichteres, halt die Dinger, die mit zur “Performance“ Bremsanlage gehören. Jurid 383 und 294


    Wenn’s nicht die sind, die du meinst... dann eben nicht ;) Bremsen tun sie auf jeden Fall zuverlässig und quetschen nicht.

    Wie hast du herausgefunden, dass die Standardbremsbeläge für die Performancebremse von Jurid sind?

    Schlimmstenfalls liegt der Wagen damit auf den Achsen nicht mehr gleich hoch wie vorher, weil er zu weit oder zu wenig einfedert und dass das Fahrverhalten darunter leiden kann, wenn die Vorderachse mehr federt als vorher und die Hinterachse weniger oder umgekehrt, braucht glaube ich nicht so viel Phantasie.

    Die Federn werden ja wohl beibehalten, somit ist die Höhe unverändert. Aber der Dämpfer könnte eben zu weich oder zu hart sein im Vergleich.

    Die scheint es wohl in beiden Varianten zu geben?



    Wichtige Hinweise

    • Anzahl der Befestigungsbohrungen: 5
    • Durchmesser der Befestigungspunkte: 8mm
    • Auflagen siehe Gutachten!
    • Bei Fahrzeugen mit werkseitiger Tieferlegung reduziert sich die angegebene Tieferlegung um das Maß der werkseitigen Tieferlegung.
    • EDC muss fachgerecht stillgelegt werden.

    Sagen wir doch mal so: Passen tun sie, aber wie sie sich fahren steht auf einem anderen Blatt, falls die Nummer nicht identisch ist