Die Spur vorne sah schon wüst aus, dass die Räder nach aussen Zeigen an der Vorderachse hast du normaler Weise nur beim Fronttriebler. Das sich das nicht gut angefühlt hat wundert mich nicht.
Beiträge von Bonsai-F
-
-
Kann ja auch sein, dass der Abgasvolumenstrom ab einer gewissen Last ausreicht, die aufzudrücken, falls die bspw Federvorbelastet sind.
Nope, no chance. Die Achse liegt genau in der Mitte, da ist es physikalisch nicht möglich dass der Druck die Klappe öffnet
-
Deswegen auch die Konstruktion stromlos -> automatisch offen.
Wobei das widerum beim MPPSK wohl nicht gilt
-
Sieht ganz so aus
-
Ja aber das immer Risiko, wenn sie dann auch noch ablendend sind, würde ich persönlich die Finger weg lassen
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ne, hier verliert der Bremskraftverstärker sein Vaccum, Underdruckschläuche sich immer ein guter Start, ich denke mal nicht, dass der Bremskraftverstärker selbst schon den Geist aufgegeben hat
2013, da kann schon mal so mancher Schlauch spröde sein
-
Yes, endlich wieder ein Ölthread
-
Hatte bei E91 Zugstreben und Querlenker gegen die Vollgummi M Teile von TRW getauscht. Ist der Zwischenschritt auch bei F30 möglich, ohne dass die Sturzwerte deutlich gößer werden?
die Zugstebe des M ist länger, die geht nicht ohne weitere Massnahmen rein, es müssten auch noch Unterlagen verbaut werden, da das Lager viel schmäler ist
-
hast du mal die Spiegelgläser angefasst bevor du aufschliesst, ob die warm sind?