Mal eine Öldiskussion. Hatten wir lange nich
Reiz mich nicht. Sonst fallen mir wieder Begriffe wie API-SP oder zerissene Ölfilter. Dann geht es sicher wieder los
![]()
Mal eine Öldiskussion. Hatten wir lange nich
Reiz mich nicht. Sonst fallen mir wieder Begriffe wie API-SP oder zerissene Ölfilter. Dann geht es sicher wieder los
![]()
Tu ich nicht, das 75w140 kann auch im normalen Diff gefahren werden.
Das 75w90 kann aber nicht im LSD gefahren werden.
Was hat dich dazu bewogen, das "dickere" Öl zu fahren?
Beim Getriebe weiß ich es noch nicht, was ich nehmen soll/werde.
Werde mich da mal noch einlesen.
Beim Diff kommt das Rowe Hypoid 75w140 API GL 5
ZF hat Kits mit Wanne und Öl
Ich wusste nicht, dass du ein LSD fährst
Na, das sind ganz die Erfahrungen, die hier gemacht werden, Mit Alarmanlage und Keyless Entry sind die Standzeiten bei weitem nicht so hoch wie man sich das wünscht
Ich lasse bei 60tkm das Getriebeöl wechseln.
Bei 120tkm gibt's auf jedenfall ne Spülung.
HA Diff Öl wechsel ich dieses oder nächstes Wochenende.
Was kommt bei dir rein? OEM, Castol oder Ravenol?
Mit was pumpst du die Brühe in's Diff? Das ist eigentlich der Grund der mich abhält das mal selbst zu machen
Immer über die Kontakte im Motorraum.
Ich glaube, dass beim laden direkt an der Batterie die Elektronik "umgangen" wird und es zu Fehlern kommen kann.
Steht auch in der Betriebsanleitung explizit drin.
Korrekte Antwort.
Toni ist nicht nur für YT ein freundlcher Mensch, der ist auch "in Natur" so. Ich war auch schon 2 Mal bei den Jungs
Er zieht die Spülung vor.
Ist wohl bei ACS ähnlich. Hab mal wegen den Dämpfern angefragt und die verkaufen die auch nur, wenn man entweder die ACS-Federn oder das ganze Fahrwerk von denen bereits gekauft hat. Hab nur die Federn damals gekauft und dann war es kein Problem, die Dämpfer nachgeliefert zu bekommen.
Und die Federn kommen ja von Eibach, munkelt man. War das nur wegen der Gewährleistung/Garantie, dass du ACS gekauft hattest?!