Den Rest machst du
Beiträge von Bonsai-F
-
-
@danco666 such mal nach Otto-Fuchs-Felgen und beantrage auf deren Webseite die Dokumente. Das ist das beste, was du bekommen kannst, um die Felgen eintragen zu lassen.
Wenn du das Hast, fahr zum TÜV/DEKRA/GTÜ usw und sag, dass du eine Einzelabnahme machen willst.
#Team18zoll
die 513 wären auch noch so ein Traum von mir.
Die fahren sich auch super. Alleine schon der Unterschied die Teile aus dem Keller zu holen. Der Gewichtsunterschied ist einfach massiv
-
Du weisst selbst, dass deine Eintragung mehr als grenzwertig ist und keine Alterung der Anlage zulässt, da du jetzt schon an die maximale DB zahlt kommst,
Ich hätte da gerne etwas Toleranz, so dass mir nicht ein anderer TÜV dann die Karre trotzdem stilllegt
-
chap die 18" sind auch viel besser
Manuel13 ja, ich stimme zu, aber ich habe keine ander Wahl.
Die Felgen waren auf dem BMW M2 montiert. Ich kann nur die Reifen wechseln lassen, aber das wird teuer.
Mir mach mich nur Sorge wie kann ich die Felgen und Reifen in dem Fahrzeugschein eintragen lassen. Ich kenne diese Prozedur nicht. Bin Anfänger.
Traglastgutachten für die Felgen besorgen
Reifenfreigabe beim Hersteller anfragen
Ab zum TÜV.
Alles weitere wird dir der TÜVler erzählen
-
Wenn sich das tatsächlich bewahrheitet wäre das jetzt die Chance die 300er Downpipe doch danach legal fahren zu können?!
-
https://55parts.de/collections…r-bmw-1er-2er-f2x-3er-f3x
https://55parts.de/collections…r-f2x-3er-e9x-f3x-4er-f3x
Spur: VA 0.10 und HA 0.18
Luft: 2,7 bar VA und 3,0 an der HA
Lenkt deutlich besser ein und ist halt weniger nervös. Lohnendes Investment.
Die Spurstangen waren lang genug, oder weisst du nicht, wieviel Gewindegänge noch eingeschraubt sind?
-
Jetzt warten wie noch ein Jahr, vielleicht sieht es dann aus wie der hochgepriesene F1x
-
Normalerweise geben Nr. 6 oder Nr. 10 nach. Es kann aber auch den Vorderachsträger verbogen haben
Es sind aber immer noch Dämpfer, das Schwenklager oder das Radlager zu überprüfen
Wenn man nichts sieht hilft tatsächlich nur der Teiletausch, Stück für Stück
-
KUPPLUNG-SATZ ZMS UMRÜSTKIT STARRES SCHWUNGRAD für BMW M54 2.2i 2.5i M52 2.0iwww.bandel-online.de
Das muss jetzt nicht ungedings auf euere Fahrzeuge passen, aber es gibt so ein Kit sicher auch für den B46. Dann is Ruhe
-
Kann auch sein, dass dein ZMS aufgegeben hat. Das helfen auch keine Anfahrtips