Warum soll das etwas ausmachen, wenn du die Klappen zu lässt? Im Eco Modus sind ja die Klappen auch zu.
Beiträge von Bonsai-F
-
-
Die Meldung wird leider von mehreren Komponennten ausgelöst. Elektrische Wasserpunpe oder auch KGE. Wird wohl darauf hinauslaufen eine ordentliche Diagnose mit eintsprechender Software zu fahren,
-
Dass ein offener Luftfilter mehr Leistung generiert, halte ich auch für ein Gerücht. Grund hierfür ist, dass die Elektronik das alles ganz genau misst und korrigiert.
Vor 30 Jahren war das noch wahrscheinlich, da die Gemischaufbereitungen noch nicht vollends ausgereizt und schon garnicht elektronisch überwacht wurden.
Bei der Alpha-N Geschischaufbereitung hast du die Korrektur nicht und die wurde nicht schon vor 30 Jahren angeschafft
-
mit deiner Fahrgestellnummer in einem VIN decoder, wenn du deine Rechnung für das Auto nicht mehr findest
-
Auch das ist eigenartig, wenn ich meine B8s gebauft habe (E36, 46, E39, e93) waren immer Staubschutzmaschetten dabei. Hinten logischer Weise nicht, da es dort kein Upside Down Dämpfer sind.
Da geht doch das Original nicht drüber oder reden wir an einander vorbei?
-
Alles anzeigen
Allerdings, hab auch gestaunt as der Kundenberater bei Bilstein mir das sagte....
War gerade in der Garage, die Zusatzfedern ( Prallschutz, Anschlaggummis...) wie auch immer vom M3 F80 passen NICHT... F..K
Bei Bilstein angerufen, der sagt mir klar passen die nicht, ist nen Upside down Dämpfer wo Der Prallschutz im Dämpfer integriert ist und kein Zusätzlicher erforderlich ist, deshalb gibt es auch keine dafür,
lediglich der originale Staubschutz wird montiert da dieser gleichzeitig als Federauflage oben dient...
Wieder was gelernt, die M3 F80 Zusatzfedern schicke ich zurück, Fertig.
PS : vorne die Dämpfer haben 179 € das Stück gekostet, die hinten 102€ das Stück.
PPS : an den hinteren dämpfern passen die originalen Zusatzfedern, die wenn sie noch heile sind leicht vom originalen Fahrwerk inklusive Staubschutz übernommen werden können...
Ja das hatte mich auch etwas irritiert, der Bilstein müsste ja viel zu dick sein für den Zusatzdämpfer und in die blaue Staubschutzmaschette kommt nix innen rein.
-
F..k, das muss man auch wissen mit dem Linksgewinde. Gibt ja genug Spezialisten, die das mit dem Schlagschrauber aufmachen "wollen"

OEM ist es zumindest kein Linksgewinde, das ist eine ganz normale selbstsichernde Bundmutter, links wie auch rechts
-
Alles anzeigen
Adaptives Fahrwerk gibt es natürlich für den F34, aber richtig meiner hat das leider nicht.
Ich gebe dir Vollkommen recht, kurze Federn mit Seriendämpfern sind keine Option!
Erst recht nicht wenn er Serie schon durchschlägt.
Wir sprechen aber von Bilstein B8 Dämpfern mit Eibach Pro Kit Federn.
Diese sind gekürzt ( Dämpfer wie Federn)
und liegen bereits in der Garage.
Diese Kombination ergibt das Bilstein B12 Sportfahrwerk.
Was du sagst bezüglich Zusatzfedern (Dämpfer Anschlag) stimmt auch, daher hab ich auch diese in kürzere Version vom M3 genommen ( M sind 69mm lang, originale haben 91mm Länge)
MfG der Keks
Rederst du vom 35-264606 / 35-264613 Dämpfer?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Gopro mit Saugnapf an den Kotflügel, vielleicht sieht man was am Rad?