Wo bekommt man günstig einen Satz Winterkomplett Räder in 18 Zoll mit Sternkennung her? Kennt ihr da Quellen? In der Bucht sind mir die Preise etwas zu versaut? LG
Beiträge von Bonsai-F
-
-
Es ist die Frage wie gut es um deine Garantie steht. Selbst wenn das Ding beim Händler reisst ist es kein Muss, dass du nicht auch auf Kosten sitzen bleibts?
Wenn es bei dir reisst investierst du halt die 250 Euro für ein neues Ölfiltergehäuse denn der Austausch ist wiederum nicht so dramatisch.
Wie gesagt, je nachdem wie der Händler drauf ist kann es sein. dass du ausserhalb der Garantie dich anteilig beteiligen musst.
-
Da hast du sicher Recht, Beim Brötchen holen einfach noch beim Teilehändler deines Vertrauens vorbei und nicht unbedingt im Inet kaufen. Das UFI EOM Teil ist ja eben das Problemteil
-
Ich fahre auch Mann
-
Bonsai-F Leider ist nicht nur der erste Ölwechsel das Problem
Wäre schön, wenn es so wäre. Im 1erforum gibt es leider einige Berichte, wo das erst beim dritten oder vierten Ölwechsel passiert ist... Das Risiko bleibt leider solange bestehen, bis das Ölfiltergehäuse getauscht wurde.Gibt es eine andere Teilenummer als 11428583895? Ich habe nichts gefunden.
Ich behaupte mal solange du nicht wieder nicht den UFI Filter verbaust und eben die Oringe schmierst ist alles gut.
-
Eben, genau so war's bei mir auch. In 10 Jahren wird es dann massig F3x geben mit durchgerostetem Innenkotflügel.
Ich frage mich was das Gitter überhaupt soll. Ohne würde der ganze Mit wenigsten unten rauslaufen. Ich muss mir das mal von unten anschauen und die Plasikabdeckung abschrauben. Was für ein Müll
-
Auch wenn schon älter, ich habe auf Grund der hohen Regenmenge in den letzten Monaten auch mal in die Abläufe geschaut, Ich bin fast umgefallen, wie dort der Schmodder schon den halben Hohlraum aufgefüllt hatte. Die Fahrerseite ist ja wohl ein Konstruktionfehler. So schell kann das Laub gar nicht verfaulen, dass es durch das Gitter gespült werden kann. Ich war schockiert über den Sumpf so nahe an den Verkabelungen.
-
Das Problem ist ja eigentlich immer beim OEM Ölfilter beim ersten Wechsel aufgetaucht. Ich habe meinen ersten Wechsel beim Freundlichen machen lassen, seither mache ich ihn selbst, absichtlich nicht mit dem OEM Filter. Ausserdem achte ich immer tunlichst darauf, dass die Oringe immer gut mit Öl benetzt sind. Der Filterdeckel öffnet sich sether immer ohne, dass man einen Widerstand merkt.
-
Ab 14 Tage vor Ablauf deines momentanen Paketes solltest du die Auswahl der möglichen Pakete bekommen. Wenn jetzt eines der Pakete auswählst und dich dann einlogst bekommst du ja folgende Meldung:
[Blockierte Grafik: https://www.bmw.de/de/shop/ls/assets/icons/bmw/info-circle.svg]Serviceinformation
Hinweis: Diese Bestellung kann nicht ausgeführt werden, da dieser Dienst für Ihr Fahrzeug nicht verfügbar oder bereits aktiv ist.
-
Alles anzeigen
Realist, Dein Post hat bei mir einige neugierige Fragen hervorgerufen...;)
1. Was ist ein Lüfter von 400W und wieso hast Du den gegen einen Neuen 600W austgetauscht ?
2. Wie hast Du ermittelt, dass 300 ml. Öl fehlen ? Haben an der Skala diese Einheiten einen verbindlichen Gegenwert ? Oder hast einfach eingeschätzt ? Gut, auf dem Peilstab war immer der Standard gewesen, dass zw. Min und Max 1 Liter Öl dazwischen liegt... War urgendwie einfacher... Wechselst Du das Motoröl alle 10 TKm, welches Öl fährst Du ?
3. Jetzt wird indiskret... Wieso bist Du mit dem Pferd soviel rumgereist, Du hast ja ein Pferdeanhänger... Hattest einige Ausstellungen/ Wettbewerbe besucht...?
Wie lang war Deine längste Oneway-Fahrt mit dem Pferd auf dem Anhänger, muss es bei längeren Fahrten ausgeführt werden ? Wie geht sowas ?
Ziemlich viele Fragen auf einmal, danke fürs Antworten schon mal im Voraus...
.Die Antwort au deine Lüfterfrage
https://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=4J51-EUR-08-2017-F36N-BMW-440i&diagId=17_1010