Ist jetzt nicht ganz das gleiche
Ich hab mal nachgesehen. Ein leergeräumtes Model S Plaid fährt die selbe Zeit, ansonsten noch der Rimac.
Also quasi nix
Ist jetzt nicht ganz das gleiche
Ich hab mal nachgesehen. Ein leergeräumtes Model S Plaid fährt die selbe Zeit, ansonsten noch der Rimac.
Also quasi nix
Serie reden wir bei 100-200 über 10-11s. In die Größenordnung 7 kommt man mit den Kisten noch mit halbwegs vertretbarem Aufwand und mehr oder weniger Straßentauglichkeit. 3s ist schon abartig.
0-100 hängt irgendwann weniger vom Motor ab, das muss man dann schon noch auf die Straße bringen.
Wenn man so drüber nachdenkt, dass so ein 114i in gemütlichen 11s auf 100 ist, ein Serien-140i nach 9s vllt. 150 anliegen hat und die Kiste in 8,7 am Ende der 1/4 Meile mit grob 250 steht... Braucht natürlich kein Mensch, aber schon geil, dass das mit so einem Wagen überhaupt machbar ist.
8,7 ist willenlos. Das ist schon n Ritt auf einer Kanonenkugel. Würde ich gerne mal erlebt haben im Leben
Wie bei jedem normalen Auto codiert...
Ich frag mich wie man mit so nem ADHS Scheibenwischer fahren kann.
Beim Golf kann ich den per Hebel und Einstellrädchen auf leisen Niesel anpassen.
Da wischt der vlt alle 10-15 Sekunden mal.
Die kleinste Einstellung beim BMW ist beim Golf Hebelposition 2, die nutze ich bei starkem Regen. Danach kommt nur noch Wolkenbruch "ich muss 80 fahren weil ich seh nur 15 Meter weit"
Stand nix dabei, aber selbst wenn der bisschen leergeräumt ist, brauchst du für so ne Zeit schätze ich mal 1000-1200PS am Rad. Also da wurden alle register gezogen. Schaut man in die Sponsoren, dann sind da Nockenwellen usw. gemacht, der Motor im Alltag wohl nur noch bedingt fahrbar im Alltag.
Aber wir reden hier von Zeiten, die sind vor paar Jahren drag Autos gefahren mit Bremsschirm und so
Der 1er zerreißt einfach alles
Die anti Beschlag Funktion sorgt bei mir, wenn sie mal an is, für beschlagene Scheiben. Das Teil pustet bitter kalte Luft auf die Scheibe, teilweise kondensiert an dem Luftstrahl schon die Feuchtigkeit - > Nebel Maschine.
Hört das dämliche Ding dann auf, beschlägt die eiskalte Scheibe und es beginnt ein Teufelskreis.
Also raus mit dem Schmutz.
Ich bin voll und ganz Anti-Automatik :D. Handschalter, Handlüfter, sogar der Scheibenwischer läuft die meiste Zeit auf Handbetrieb.
Was man leider nicht ausschalten kann ist der Kollisionswarner.
Der hat letztens in ner innerorts Baustelle mit geänderter Verkehrsführung reingekickt... zum ersten Mal als Fußgänger Warnung.
Man musste ne S Kurve fahren und ist zeitweilig auf nen Menschen an ner Ampel zugefahren.
Ansonsten kommt der Auffahrwarner als durch, wenn die hier nachts wieder im Kreisel parken und ich mit 30 aufn geparktes Auto zuhämmer.
Ich glaub der Warner hat durch mich und Baustellen Wiesbaden mittlerweile ne Angststörung
Neue Angst freigeschaltet
Der B58 ist mit der Standard Tröte genau so tod bei 5500
Ja..
Nur gibt es von Thule diverse Größen etc.
Wäre ja möglich, dass sich jemand mit dem Thema befasst hat und sagt Größe X ist für den F3x zu groß, Größe Y zu klein.
Ich möchte wenn nicht 10 Größen bestellen und rumprobieren.
wir haben von unserem alten 528er ne Thule im Keller liegen, die Abmessungen der Kiste sind fast gleich, falls du Interesse hast
lasst ihn doch einfach mal machen. Ich find das gut, am Ende geht's doch nur drum, bisschen was zu basteln. Brauchen tut man nix außer Luft und Wasser