warum geht da nicht mehr mit 102 RON? Wenn man Pumpe und Injektoren ändern würde, muss das doch gehen.
Bei den alten Saugrohreinspritzungen war das ja "easy", große Düsen, großer Turbo, große Pumpe und gib ihm. Mal etwas vereinfacht gesprochen.
Kann man sich nicht da bissel beim S58 bedienen?
zu hohe Verdichtung und 102 zu wenig Klopffest. Man könnte natürlich n riesen turbo reinklemmen, dann geht bisschen mehr weil die Ladelufttemperatur sinkt, dafür hast dann n 2JZ der bis 4000 upm von meinem Golf abgezogen wird und ab dann nur durchdreht.
Man muss ja arbeiten mit dem was man hatte und mit 102 ist bei 600-650 Ende.
Ethanol ist klopffester und brennt kälter ab, das ist als Gesamtpaket genau was der B58 braucht.
Teile gibt's keine zu tauschen, upgrade Düse kosten 2k und sind extra entwickelt worden. Dazu bräuchte man dann die dorch Nockenwelle mit großem Hub für die Pumpe, da geht dann mit DI wieder was.
Macht aber alles P/L kaputt.
Stage 2+ geht bis 500, da haste aber Drehmoment des Grauens, ohne xdrive wollte ich das nicht fahren, außerdem ist der turbo damit auch schneller unterwegs als die ISS.
MPS baut für 500 PS auch n anderen turbo ein, um geld zu verdienen, aber auch um das ganze system harmonisch zu halten.
Die Amis fahren halt 10 Sekunden Vollgas bis die 1/4 Meile rum ist und fertig. Wenn du das setup mal paar Minuten mit 300 über die Bahn prügelst ist die Möhre fertig.
Wie schon geschrieben, die Jungs fahren jedes Wochende Rennen, mit bis 10k oder mehr im Pot. Da geht schon was. Da gehste hier gleich in Knast.
Was die wirklich können ist das 8hp testen. Wobei da auch schon lange dann n Stage 2 fällig ist. Kotte will dafür gutes Geld