Beiträge von chap

    warum geht da nicht mehr mit 102 RON? Wenn man Pumpe und Injektoren ändern würde, muss das doch gehen.


    Bei den alten Saugrohreinspritzungen war das ja "easy", große Düsen, großer Turbo, große Pumpe und gib ihm. Mal etwas vereinfacht gesprochen.


    Kann man sich nicht da bissel beim S58 bedienen?

    zu hohe Verdichtung und 102 zu wenig Klopffest. Man könnte natürlich n riesen turbo reinklemmen, dann geht bisschen mehr weil die Ladelufttemperatur sinkt, dafür hast dann n 2JZ der bis 4000 upm von meinem Golf abgezogen wird und ab dann nur durchdreht.

    Man muss ja arbeiten mit dem was man hatte und mit 102 ist bei 600-650 Ende.


    Ethanol ist klopffester und brennt kälter ab, das ist als Gesamtpaket genau was der B58 braucht.


    Teile gibt's keine zu tauschen, upgrade Düse kosten 2k und sind extra entwickelt worden. Dazu bräuchte man dann die dorch Nockenwelle mit großem Hub für die Pumpe, da geht dann mit DI wieder was.

    Macht aber alles P/L kaputt.


    Stage 2+ geht bis 500, da haste aber Drehmoment des Grauens, ohne xdrive wollte ich das nicht fahren, außerdem ist der turbo damit auch schneller unterwegs als die ISS.


    MPS baut für 500 PS auch n anderen turbo ein, um geld zu verdienen, aber auch um das ganze system harmonisch zu halten.


    Die Amis fahren halt 10 Sekunden Vollgas bis die 1/4 Meile rum ist und fertig. Wenn du das setup mal paar Minuten mit 300 über die Bahn prügelst ist die Möhre fertig.


    Wie schon geschrieben, die Jungs fahren jedes Wochende Rennen, mit bis 10k oder mehr im Pot. Da geht schon was. Da gehste hier gleich in Knast.

    Was die wirklich können ist das 8hp testen. Wobei da auch schon lange dann n Stage 2 fällig ist. Kotte will dafür gutes Geld

    Ich glaub das nicht.

    Sowas eingetragen zu bekommen lohnt sich von privat nicht. Die von 9ff haben mal die Kosten für n Gutachten an nem Porsche dargestellt. Das ist unter Euro 6 extrem teuer.

    Das lohnt sich für ne tuning Bude schon nicht und der hat connections etc. pp.


    Sowas macht ja nicht mal MPS. Also das ganze glaube ich erst wenn ichs sehe.


    Zu Leistung usw.

    Bei 600 PS ist Schluss mit 102RON.


    Da geistern immer wieder verschiedene Zahlen rum, kommt drauf an wo und wie man die Leistung misst.

    MHD zeigt das Drehmoment an der Kupplung, damit kann man die Leistung errechnen.

    Die meisten Prüfstände zeigen zu viel an, weil an der Korrektur rumgespielt wird, der Kunde will ja vor der Aral den dicken machen, bevor er seine Möhre gegen den nächsten Baum setzt.


    650 PS kriegst nur mit großer HDP und E20 und mehr hin.


    N Kumpel hat ja 680 PS mit E40 da ist die Pumpe und die Injektoren am Limit.

    Danach kommt dann Saugrohr oder Custom Injektoren mit den neusten HDP.


    Für normale Menschen ist da Schluss.


    N M3 und n 3er haben so viel gemeinsam wie wir und n Grüner.

    Da muss ich ehrlicherweise sagen, gibt's bei allen was zu sehen.

    Ich sehe es wie JP der B58 hat einfach das beste P/L Verhältnis aller Motoren/Autos die mir so bekannt wären.

    Aber was Motoren angeht, sie den Abgesang eingeleitet haben, würde ich wirklich alles nehmen. Mercedes, Audi, Porsche, selbst bei VW, ganz zu schweigen von den Amis.


    Also wenn ich mit dem Geld nicht wüsste wohin würde ich mir gerade nochmal alles von 4 bis 12 gönnen.

    Allein son alten 600er Mercedes mit straightpipe ala MPPSK.

    Serie reden wir bei 100-200 über 10-11s. In die Größenordnung 7 kommt man mit den Kisten noch mit halbwegs vertretbarem Aufwand und mehr oder weniger Straßentauglichkeit. 3s ist schon abartig.

    0-100 hängt irgendwann weniger vom Motor ab, das muss man dann schon noch auf die Straße bringen.


    Wenn man so drüber nachdenkt, dass so ein 114i in gemütlichen 11s auf 100 ist, ein Serien-140i nach 9s vllt. 150 anliegen hat und die Kiste in 8,7 am Ende der 1/4 Meile mit grob 250 steht... Braucht natürlich kein Mensch, aber schon geil, dass das mit so einem Wagen überhaupt machbar ist.

    8,7 ist willenlos. Das ist schon n Ritt auf einer Kanonenkugel. Würde ich gerne mal erlebt haben im Leben :D

    Wie bei jedem normalen Auto codiert...


    Ich frag mich wie man mit so nem ADHS Scheibenwischer fahren kann.

    Beim Golf kann ich den per Hebel und Einstellrädchen auf leisen Niesel anpassen.

    Da wischt der vlt alle 10-15 Sekunden mal.


    Die kleinste Einstellung beim BMW ist beim Golf Hebelposition 2, die nutze ich bei starkem Regen. Danach kommt nur noch Wolkenbruch "ich muss 80 fahren weil ich seh nur 15 Meter weit"

    Stand nix dabei, aber selbst wenn der bisschen leergeräumt ist, brauchst du für so ne Zeit schätze ich mal 1000-1200PS am Rad. Also da wurden alle register gezogen. Schaut man in die Sponsoren, dann sind da Nockenwellen usw. gemacht, der Motor im Alltag wohl nur noch bedingt fahrbar im Alltag.

    Aber wir reden hier von Zeiten, die sind vor paar Jahren drag Autos gefahren mit Bremsschirm und so

    Tom Wrigley Performance on Instagram: "What a week it’s been for the M140i shop car! Not only did it smash our own existing 1/4 mile record it is now the fastest Gen 1 B58. To add to that the car is now in the 2s 100-200 and 3.4 60-130 which is…
    1,614 likes, 60 comments - tomwrigleyperformance on May 22, 2024: "What a week it’s been for the M140i shop car! Not only did it smash our own existing 1/4…
    www.instagram.com




    Der 1er zerreißt einfach alles

    Die anti Beschlag Funktion sorgt bei mir, wenn sie mal an is, für beschlagene Scheiben. Das Teil pustet bitter kalte Luft auf die Scheibe, teilweise kondensiert an dem Luftstrahl schon die Feuchtigkeit - > Nebel Maschine.

    Hört das dämliche Ding dann auf, beschlägt die eiskalte Scheibe und es beginnt ein Teufelskreis.

    Also raus mit dem Schmutz.


    Ich bin voll und ganz Anti-Automatik :D. Handschalter, Handlüfter, sogar der Scheibenwischer läuft die meiste Zeit auf Handbetrieb.

    Was man leider nicht ausschalten kann ist der Kollisionswarner.

    Der hat letztens in ner innerorts Baustelle mit geänderter Verkehrsführung reingekickt... zum ersten Mal als Fußgänger Warnung.

    Man musste ne S Kurve fahren und ist zeitweilig auf nen Menschen an ner Ampel zugefahren.

    Ansonsten kommt der Auffahrwarner als durch, wenn die hier nachts wieder im Kreisel parken und ich mit 30 aufn geparktes Auto zuhämmer.

    Ich glaub der Warner hat durch mich und Baustellen Wiesbaden mittlerweile ne Angststörung :D