Stage 2 Öl. Das ist pures Arschoil
Beiträge von chap
-
-
Das Addinol ist der goldene Gral für den TSI. Fahre ich jetzt auch mal... irgendwo hab ich mal gelesen, dass es nicht mal vollsynth. ist aber testen kann man ja mal (im Golf)
Das RUP ist mir ehrlich gesagt zu teuer, und die Beschreibung ist auch nicht für mich. Letztlich der Liebling der Facebook Gruppen, für mich daher n klassisches Stage 2 Öl also nix für mich, hehe
-
ich frag mich ja immer, warum ein Nemec der eine Batterie wechseln lässt, so ein Ölguru ist... Da stimmt doch was nicht
-
nur weil mein Keller so aussieht?
-
50:50 panschen.
Der Golf fährt dieses Jahr Restefest, da sind 3 Öle drin gewesen und letzte Woche musste ich nachkippen, da gabs dann das 4. Öl. Wäre ich ein typischer Forenuser würde ich sagen, die Steuerkette rasselt deutlich weniger (mMn tut sie das sogar wirklich)
Wird wohl echt Zeit für mein Stage 2 Öl.
-
Jetzt stellt sich die Frage, ist das das gleiche Öl und hat nur später die Freigabe bekommen oder wurde das Öl verändert...
Meine lieblings Abkürzung FÖA. Oilclub weiß bestimmt mehr
-
Ich schrieb Spezifikation, nicht Freigabe...
-
Ich hab das Gefühl, das kam hier zu kurz:
Man beachte die Spezifikationen im Bild.
Links BF 2023 recht BF 2022
-
153300 Ist der "normale" Code, dazu kommt dann noch a 11330 und dann die Nummer des betreffenden Zylinders.
Ob so fehler ewig gespeichert werden hab ich mich auch schon gefragt.
Das können sicher die BMW Software Nutzer sagen, damit ist ja generell mehr möglich.
-
Bekommts aber mit. Es gibt auch einen Glühzündungsfehlercode.
Also wenn sowas passiert, sollte es irgendwo abgelegt werden.
Die DME kann in dem Fall, wie Ernie schon sagt, nur reagieren, aber schaltet dann den Zylinder ab.