Beiträge von chap

    BMW Autohaus, Premium Selektion. Für mich n no brainer.


    Vlt hat da jemand nen 340 für die Tochter gekauft, die fährt aber lieber sq6, wer weiß...


    gegenüber dem Mist den ich mir anschauen musste bei meinem 340 hätte ich den hier sogar meinem jetzigen vorgezogen. (beim damaligen Wissensstand)


    Meiner ist ja fast genau so wie der da, nur etwas besser ausgestattet

    Der kommt aus Bayern irgendwo bei Nürnberg rum, müsste ich nachsehen, wo es genau war.

    Du hast meine Bedenken falsch verstanden. bzgl. der Versicherung mach ich mir dann keine Gedanken mehr wenns eingetragen und selbstverständlich mitgeteilt ist. Es kann aber passieren, dass die Rennleitung dich rauswinkt und stilllegt.

    Gar nicht so schwer:

    Als tuning Apps haben sich MHD und xhp durchgesetzt.

    MHD macht Leistung xhp kümmert sich um die automatik.


    Via MHD kannst du von den 326 PS und 450Nm Ausgangszustand auf:


    Stage 0+ (MPPSK)

    Stage 1 (420PS/ 580Nm)

    Stage 2 (470PS/630Nm)

    Stage 2+ (500PS/620Nm)


    Stage 2 erfordert eine neue Downpipe (DP) auch genannt Hosenrohr. Die hat dann für gewöhnlich nur 300 Zellen Kat und ist deutlich weniger restriktiv ggü. Den Abgasen

    Stage 2+ erfordert genannte DP und zusätzlich eine neue Hochdruckpumpe fürs Benzin (HPFP) z.b. die B58TÜ Pumpe oder dorch usw.

    Die genannten Leistungsdaten beziehen sich immer auf 102er Aral Sprit oder Ethanol 30%. Man kann auch eine Stage1 mit 98ron fahren, dann hat man etwas weniger Leistung. Die ECU wird per MHD also auch so ei gestellt, dass man von 102er tatsächlich Leistubgsvorteile ggü Super Plus hat.


    Mit xhp kann man nochmal am getriebe rumspielen, hauptsächlich braucht man aber xhp um die neue Leistung durchs getriebe durchreichen zu können.


    Fertig ist der Lack.


    Um das alles zu machen braucht man den MHD WIFI Adapter und eine Flasher Lizenz sowie ein Map Pack (da sind die Stages drin)


    Dann geht's mit Handy und Adapter ans Auto und 3 min später läuft die Kiste.

    MHD bekommt man selbstverständlich nicht eingetragen.

    420 PS ohne DP mit MPPSK ist kein Problem. Das macht MS-Tuning sowie alpinaweisser aus dem 1er forum.

    über 420PS mit DP und MPPSK bekommt man bei MS ebenfalls eingetragen, der alpinaweisser120d war sich dahingehend nicht sicher, da es bei der Lautstärke darauf ankommt, dass der Prüfer das mit geschlossener Klappe misst.


    Also alles weit weniger tragisch als dargestellt worden.


    Beide weisen aber darauf hin, dass mit offener Klappe es zu Problemen bis zur Stilllegung kommen kann. Zudem, dass mit der Alterung der AGA die Lautstärke weiter steigt.


    Da es mir aber ausschließlich um die Versicherung geht, ist das eine andere Geschichte.

    Naja es sind nur 20PS aber 100Nm. Es geht dabei auch überhaupt nicht um die Leistung sondern letztlich boosttarget bzw. Lader UPM. Im 1er forum ist man dich einig, dass Stage 2 unproblematisch ist. Da gibt's nicht wenige, die mit stage 2 einige 10tkm gesammelt haben.

    Aber das wäre vlt auch eine Frage an NoSilentRunning . Bzw bist du mit alpinaweisser ja auch gut in kontakt, frag ihn mal, der kann dir das auch bestätigen.

    Nein man muss nicht Stage 2 mit dp fahren. Stage 2+ ist kotzgrenze für den turbo, dazu braucht man aber eine neue HPFP


    Ich warte auch sehnsüchtig auf meine Akrapovic Downpipe, sollte mitte April kommen. Ende des Jahres wird dann auch Stage 1 und xHp einzug halten. Stage 2 will ich dem Turbo nicht zumuten. Ist schon ziemlich nah dran an der Kotzgrenze und er soll mir ja noch eine Weile erhalten bleiben. Denke die 400+PS von Stage 1 sind schon mehr als ausreichend.