Beiträge von chap

    wollte hier nochmal fragen, kann man das gepiepe irgendwie noch leiser programmieren als man es im auto einstellen kann?


    Meine Garage ist winzig, daher dauerpiept der Mist die ganze Zeit, was einen auch total ablenkt.

    ausschalten will ichs nicht, weil dann die Rückfahrkamera mit ausgeht...


    oder vlt kann man die Kamera anlassen und das gepiepe aus?

    Ist die Ambientebeleuchtung nicht auch ans Abblendlicht gekoppelt? Sprich wenn kein Licht an = außen hell = keine Ambientebeleuchtung an? Bin mir aber nicht sicher

    Ja, auch an die Helligkeit der Instrumente. Lässt dich aber via bimmerlink entkoppeln

    Die Regelung mit Profil ist soweit ich weiß, nichtmehr aktuell, es geht generell um den Reifen. War zumindest das was mein dekra Mensch zu meinen 275ern auf den BBS erzählt hat...

    Das mit dem "Händlerproblem" klingt bisschen einfacher als es ist.

    Da kommen im Fall des Falles 100% Sachen wie "Das war vorher schon so" oder "Können sie beweisen, dass das vorher nicht schon so war?"

    Wenn sich in irgend nem Kabelbaum Wasser ausbreitet und paar Tage später Probleme machen sollte, dann Schlag mal bei deinem Händler auf und mal sehen was passiert :D


    Ist mir alles zu doof. Ich mach das selbst und möglichst auf Nummer sicher. Lieber etwas Dreck als irgend n Stress mit Reparaturen.


    Aber ich bin, so wie ich das hier manchmal feststelle, da wohl etwas konservativ veranlagt.


    Beim Reifenwechsel haben die Jungs mir meine BMW Felge ruiniert, ist mir 3 Tage später aufgefallen, Werkstatt sagt, waren wir nicht :)

    Wenn es hier jemanden im Rhein Main Gebiet mit etwas Platz und ner Steckdose geben sollte, könnte man auch gerne mal eine detailing Session starten.


    zur Feier des Tages bring ich noch das ctek Ladegerät mit, damit wir über das Wintertrauma hinweg kommen :D

    Mal ne Fragen an die B58-Fahrer:

    Demnächst hab ich eine Motorwäsche geplant um den guten für die Saison fit zu machen.

    Hat das schonmal jemand hier selbst gemacht und wenn ja, gibt es besondere Teile die abgedeckt werden sollten oder muss man auf etwas anderes speziell achten? z.B. Öffnungen wo kein Wasser rein darf/soll etc.?


    Wie habt ihr die Motorwäsche genau durchgeführt? Hochdruckreiniger, Gartenschlauch oder nur Reiniger, Lappen & Pinsel?

    ich hab gepinselt mit GS und danach mit MFTs alles trocken und sauber gewischt.

    Die Eisntellung der Jungs im anderen Forum, dass das alles easy peasy sei und es keine Probleme gäbe teile ich nicht. Zum einen dreckt der Motorraum ziemlich schnell wieder voll, zum anderen wird in DE wohl mehr als in vielen anderen Ländern zeug kaputt geputzt. Ich gehe dabei jedenfalls 0 Risiko ein, mit Pinsel und kleiner Sprühflasche hab ich auch ein, für mich gutes Ergebnis erzielt.